Zugegeben, manchmal kann man schon in den Moment verfallen, an dem man sich fragt, ob das quietschbunte Auftreten der Brightoner Band Fickle Friends nicht ein wenig zu viel ist. Doch gleichzeitig pustet auch der kindlich, frische Sound diese Gedanken sofort wieder weg. Denn Fickle Friends können es einfach – gute Laune mit ihren Songs verbreiten. Voller Energie springen sie auf der Bühne rum, jagen nach Festival-Auftritten durch die Menge und nehmen jeden Moment so mit, wie er kommt. Denn diese Momente sind es, die uns alle wieder verbinden und nach denen wir uns aktuell mehr denn je sehnen. Da passt es wunderbar, dass die vier Südengländer vor zwei Wochen mit Weird Years (Season 1) eine EP veröffentlicht haben, die das verrückte Jahr 2020 musikalisch zusammenfasst. Mit Season 1 in Klammern stehend, deuten die Briten dann auch die potentielle Möglichkeit einer Season 2 an, die uns Angst macht – wollen wir doch nicht noch ein volles Jahr mit Pandemie, Lockdown und Social-Distancing verbringen. Gleichzeitig weckt es aber auch die Vorfreude auf eine weitere Platte voller gut gelaunter Tracks. Auf ihrer aktuellen Single IRL singt sich Frontsängerin Nat Shiner über die Tücken des Datings in Zeiten von Social-Distancing. Da wischt man nach rechts und links, vergibt Herzchen, chattet mit einem interessanten Menschen und telefoniert oder videochattet zusammen.

Doch wie kann man herausfinden, ob die Chemie auch im echten Leben – in real life – stimmt? Denn dafür steht die Abkürzung IRL. Im dazugehörigen Video sehen sich die Bandmitglieder nach den ersten Lockerungen des harten Lockdowns im Sommer erstmals wieder und wollten ein Musikvideo machen, das die angestaute Energie der vergangenen Monate komplett rauslässt. Nach so einem Song und Video finden wir uns schlussendlich dann – wie schon bei Songs, wie Swim, Could Be Wrong, Say No More, Cry Baby, The Moment, Amateurs oder Eats Me Up – wieder in einem Moment der kindlichen Freude um einen Song, der es ganz locker schafft, uns um den Finger zu wickeln und den unbekümmerten Partygänger in uns zu wecken. Gleichzeitig steht für dieses Jahr auch das zweite Album der Band an, das den Titel Weird Years tragen und in Form einer Serie veröffentlicht wird. So planen Fickle Friends gerade, dass sie über die kommenden Monate mit mehreren EPs – wie bei einer Serie – einzelne Seasons veröffentlichen werden und am Ende daraus eine Art Box-Set, in der vielleicht bis zu 20 Songs landen können, entsteht. Doch ob es soweit kommt oder noch viel weiter geht, hält sich die Band offen und lässt es einfach auf sich zukommen. Wir können gespannt sein, womit uns die Briten dieses Jahr noch so überraschen werden.