HAEVN - Throw Me A Line

HAEVN – Aufbruch in eine neue Welt

2020 war für die Niederländer von HAEVN die Eroberung des deutschen Musikmarktes vorgesehen. Doch dann kam für das Amsterdamer Duo alles anders. Denn während ihre Konzerte für den September 2020 angesetzt waren, konnte Anfang des Jahres noch keiner davon ausgehen, dass auch sie es treffen würde, wenn die Gigs abgesagt werden müssen. Zuvor haben sie bereits mit mehreren voluminösen Singleauskopplungen, wie Bright Lights, Finding Out More, Fortitude oder Back In The Water brilliert. 2018 folgte schließlich mit Eyes Closed das Debütalbum. Für ein Duo, die mittlerweile nicht mehr nur aus dem Duo Marijn van der Meer (Singer/Songwriter) und Jorrit Kleijnen (Komponist) besteht, sondern mit Bram Doreleijers an der Gitarre, Mart Jeninga am Bass und David Broeders am Schlagzeug zu einer ganzen Band herangewachsen ist, hat sich der Sound weiterhin organisch und allumspannend entwickelt. Dabei ist vor allem die Herkunft von van der Meer und Kleijnen entscheidend, zeigt sich aus ihrer Arbeit für Film und Fernsehen doch, dass sie eine ganz besondere Soundästhetik besitzen. 2019 folgte schließlich mit Symphonic Tales eine orchestrale Version einiger ihrer Songs ihres Debütalbums, welche sie zusammen mit einem 50-köpfigen Orchester neu einspielten. Nun, nach zwei Jahren des Komponierens und neuer Texte Schreibens veröffentlichen HAEVN mit Throw Me A Line einen neuen Song, der gleichzeitig ihr bisher längstes Musikstück ist, dass sie je produziert haben.

HAEVN
HAEVN

Entstanden ist einmal mehr ein Sehnsuchtssong für das, was jedem Einzelnen von uns fehlt. Mit intensiven Geigen und dem sehnsüchtigen Gesang van der Meers ist ein so universeller Song entstanden, der sich auf macht, in eine neue Welt. So baut sich Throw Me A Line langsam auf und wird im Verlaufe der etwas mehr als fünf Minuten zu einer intensiven Reise durch die eigenen Baustellen im Leben. Mit einem imposanten Aufbruch, nach einem Moment der Ruhe, bei ungefähr der Hälfte des Songs, entsteht ein so warmes überwältigendes Gefühl der Freiheit, dass wir uns förmlich auf den höchsten Bergen der Welt stehen sehen und uns mit einem Schrei von all der Last befreien, die uns begleitet. HAEVN fügen zur Veröffentlichung des Songs hinzu, dass sie Throw Me A Line zu einem Zeitpunkt geschrieben hatten, als wir fasziniert von dem Dilemma des doppelten Wunsches nach dem Unbekannten, gleichzeitig aber auch nach der Konstanz und Sicherheit im Leben waren. Manchmal muss man etwas beenden, um das Ziel zu verfolgen. Jeder Mensch kennt dieses Gefühl. ‚Das Leben beginnt dort, wo deine Komfortzone aufhört‘. Aber was ist, wenn es zu viele Dinge gibt, die man dafür aufgeben müsste? Wieder und wieder schaffen es HAEVN mit ihrer Musik, in uns ein Verlangen nach Frieden, Freiheit und Vollkommenheit zu wecken und geben uns gleichzeitig in nur 5:15 Minuten all diese Attribute gleichwohl mit ihrem neuen Song verpackt wieder mit an die Hand.

2 Kommentare

  1. Hendrik Wetekamp

    Der Sound ist überwältigend und geht zutiefst in Herz und Seele ! Neben Katie Melua, das Beste, was man seinen Ohren im Moment antun kann.

    Like

    1. Marten

      Hallo Hendrik, da kann ich Dir nur zustimmen. HAEVN erzeugen eine ganz eigene Atmosphäre, die momentan nicht so oft in der Musik zu finden ist.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..