Balthazar - Losers

Balthazar – Liefern in kürzester Zeit nach

Zwischen 2010 und 2018 hat die belgische Band Balthazar mit den Alben Applause (2010), Rats (2012) und Thin Walls (2015) drei Longplayer veröffentlicht, die vor allem im flämischen Teil des Landes äußerst erfolgreich waren. Doch erst das 2019er Album Fever schaffte es, sich in weiteren europäischen Ländern in den oberen Chartregionen zu platzieren. Dabei wurde Fever bereits im Januar 2019 veröffentlicht, zündete aber erst im Spätsommer so richtig durch. In Deutschland war das Album nicht zuletzt durch die Singles Fever und Entertainment in aller Munde. Noch am 28. Februar 2020 spielte die Band – aus den beiden Städten Kortrijk und Gent – im Berliner Astra Kulturhaus ein Konzert. Nur zwei Wochen später stand alles still. Live sind Balthazar allerdings auf jeden Fall ein Erlebnis. Denn je nachdem, wie spät es wird, werden die beiden Frontmänner Maarten Devoldere und Jinte Deprez auch schon mal unglaublich unterhaltsam und springen in das Publikum, um von da aus weiterzusingen.

Balthazar - Sand
Balthazar – Sand

Nachdem bereits Mitte Februar der neue Song Halfway veröffentlicht wurde, kamen Spekulationen – nach einem neuen Album oder einer EP – auf. Nun haben Balthazar mit einer weiteren Singleveröffentlichung ihr fünftes Studioalbum Sand angekündigt. Dieses wird am 29. Januar 2021 erscheinen und neben Halfway auch die Single Losers enthalten. Diese erinnert nicht zuletzt durch ihren markanten Refrain und die Kopfstimme an den Queens Of The Stone Age Klassiker Make It Wit Chu. Mit dem prominente Einsatz einer Twang-Gitarre, den Synthies und einer tiefen Gesangsstimme in den Bridges wird Losers zu einem unverwechselbaren Balthazar-Song, der in uns das gleiche freudige Gefühl auf die neue Platte Sand erzeugt, wie wir es zuletzt bei Fever hatten. Nach nur knapp zwei Jahren ist Sand dann auch sehr schnell hinterhergekommen und wird nicht zuletzt durch die Pandemie, für extra Zeit im Studio gesorgt haben. Balthazar liefern ab und klingen dabei mit ihrem Sound mehr als angekommen.

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..