JEREMIAS - hdl

JEREMIAS – Vom Rauschzustand in den lähmenden Stillstand

Es ist noch gar nicht so lange her, da haben die vier Jungs von Jeremias mit alma ihre zweite EP veröffentlicht. Genauer gesagt, ist es erst fünf Monate her, dass Songs, wie schon okay und keine liebe in EP-Format herauskamen. Doch während der Alltag, nach dem ersten harten Lockdown, zum Teil wieder zurück in unser Leben fand, ist es für die Kultur und vor allen für Künstler*innen im Musikbereich seit nunmehr neun Monaten fast komplett untersagt, ihren Beruf auszuüben. Noch im Sommer gab es einen kleinen Lichtblick und konnten Bands und Soloartists auf Picknick-Konzerten zumindest einen Teil ihrer Fans live erreichen. Mit einsetzen des Herbstes und der wachsenden Zahl an Infektionen wurde dies wieder komplett runtergefahren. Eine noch junge Band, wie es Jeremias sind, hat dabei nicht nur mit dem Auftrittsverbot zu kämpfen, sondern vielmehr auch mit den Begleiterscheinungen. Zwar hatten Sänger Jeremias Heimbach, Gitarrist Oliver Sparkuhle, Bassist Ben Hoffmann und Drummer Jonas Herrmann noch das Glück und konnten im Februar ihre Tour beenden, blieb der Band aber das weitere Aufbauen von direkten Fankontakten via Liveauftritten verwehrt.

JEREMIAS Photo Credits - Lucio Vignolo
JEREMIAS Photo Credits – Lucio Vignolo

In einem Statement haben die Jeremias nun auf ihre Situation aufmerksam gemacht, ohne dabei Schuld zu suchen oder Schuld zuzuweisen. Vielmehr möchten sie ihre Gedanken und Gefühle, die in ihnen immer größer zu werden scheinen, mit den Fans teilen. Nur wenige Tage vor dem Statement wurde mit hdl eine neue Single veröffentlicht, die im Sommer in den Hansa Studios Berlin aufgenommen wurde. Dabei geht es offenkundig um eine verflossene Beziehung, die sich mit allen Begleiterscheinungen eines jungen Erwachsenen zeigt. Unter Betrachtung des – wenige Tage später – veröffentlichten Statements zu ihrer Lage in Zeiten der Pandemie, wirken die einzelnen Songzeilen deutlich vielseitiger einsetzbar. So singt Heimbach gleich zu Beginn Und jeder wartet auf das Eine. „Hab dich lieb“ und Langeweile. Der Applaus ist mir zu leise. Ich schreib‘ ’ne Zeile und find‘ sie scheiße. Vermisse alles, was mal war. Ich schwör‘, ich mach‘ dann alles wieder gut. Fang‘ gerade erst an, mach‘ alles richtig. Ich werd‘ ein guter Mann, weiß jetzt was wichtig ist, ja. Weiß jetzt, was wichtig ist. Ist der Applaus wegen der fehlenden Auftrittsmöglichkeiten gerade zu leise, gibt es kein Hab dich lieb mehr von der Band an die Fans. Gleichzeitig schaffen es Jeremias einmal mehr mit dem funkig, groovigen Sound ein sattes Gegenstück zum melancholischen Text des Songs zu erzeugen. Aktuell ist es wichtiger denn je, die Kultur nicht als gegeben anzusehen und die Künstler*innen, die wir lieben, zu unterstützen. Jeremias geben uns, nicht zuletzt durch ihre neue Single hdl, allen Grund dazu.

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..