Middle Kids - Questions

Middle Kids – Melancholische Rebellion

Zugegeben, die Kombination, die das australische Trio Middle Kids mit ihrer neuen Single Questions gewählt hat, ist fast schon ungooglebar. Gibt man es doch ein, bekommt man wahlweise die Top-10, Top-20 oder Top-50 Fakten über Kinder und Jugendliche, die sich als Middle Kids einordnen lassen. Hier werden so interessante Positionen, wie Kids, die jüngere und ältere Geschwister haben, werden immer vernachlässigt oder Kids, die jüngere und ältere Geschwister haben, bekommen immer die Kleidung, die von den älteren Geschwistern schon getragen wurden. Doch wenn es um das australische Trio, rund um Frontsängerin Hannah Joy, geht, gelangen wir unweigerlich wieder zu dem starken Indiesound der Band, den wir bereits auf Real Thing und R U 4 Me? hören konnten. Letzterer kam im vergangenen Oktober raus und setzte alle Zeichen auf ein kommendes Album. Überhaupt sind die Middle Kids sehr rege am Veröffentlichen von Platten. Hatten sie 2017 mit Middle Kids ihre Debüt-EP veröffentlicht, folgte nur ein Jahr später mit Lost Friends das Debütalbum. Wiederum ein Jahr später legten sie mit New Songs For Old Problems eine weitere EP nach und kommen nun zurück mit einem zweiten Album, das Today We’re The Greatest heißen wird und am 19. März erscheint.

Middle Kids
Middle Kids

Während Lost Friend 2018 aus dem Stand in die australischen Top-10 der Albumcharts einsteigen konnte, gewann das Trio zusätzlich mit Album Of The Year einen der wichtigsten Preise des australischen Radiosender Triple J. Auf ihrer neuen Single Questions stellen die Middle Kids Fragen des Vertrauens, des Respekts und der Aufrichtigkeit in einer Beziehung. So beginnt der Song gleich mit den direkten Fragen Wie soll ich Dir vertrauen, wenn du mich die ganze Zeit belügst. Woher soll ich wissen, wer du bist, wenn du die ganze Zeit betrunken bist. Es ist die Wahl dieser direkten Worte, die Middle Kids auch auf Questions wieder so spannend werden lassen und in einen Sound umwandeln, der erneut zwischen Melancholie und Aufbäumen changiert. Mit großen Trompeten kommen die drei schließlich zu dem Punkt, an dem sie sich fragen Ich habe Fragen und Du kennst die Antworten. Aber ich bin mir nicht sicher, ob diese Tatsachen oder nur Einbildungen sind. Das dazugehörige Musikvideo ist ein One-Take-Clip, bei dem sich die Band in einem Café wiederfindet und mit Blaskapelle und weißem Schimmel durch den Song singt. Die Middle Kids sind ein absoluter Grower. Ihre Songs entfalten ihre Wirkung erst nach mehrmaligem Hören, werden dann aber zu großartigen Indiehymnen und sorgen immer dafür, dass wir zu den Songs der Band tanzen wollen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..