Es ist fast schon verrückt – in was für einer Schlagzahl der britische Singer/Songwriter Passenger seine Musik veröffentlicht. Seit 2014 erschien jedes Jahr ein neues Album. Erst 2012 hatte er mit dem Song Let Her Go von seinem fünften Album All The Little Things den großen Durchbruch. Sein siebtes Studioalbum Young As The Morning, Old As The Sea (2016) erreichte mit der Single Hell Or High Water dann erstmals die Spitzenposition der britischen Albumcharts. Mit Sometimes It’s Something, Sometimes It’s Nothing At All (2019) und Patchwork (2020) veröffentlichte Michael David Rosenberg zuletzt zwei Alben, dessen Einnahmen er komplett an Hilfsorganisationen spendete. Die Einnahmen von Sometimes It’s Something, Sometimes It’s Nothing At All gingen hierbei an Shelter – eine Organisation für Obdachlose in England und Schottland. Mit Patchwork spendete Passenger die kompletten Einnahmen an Essensausgaben im Land. Nun ist der 36-jährige Sänger mit dem neuen Album Songs For The Drunk And Broken Hearted zurück und veröffentlicht mit Sword From The Stone heute die Leadsingle des Albums. An dieser hat kein Geringerer als Ed Sheeran mitgearbeitet und den Track – für eine deutlich radiotauglichere Version – neu produziert.

Sheeran und Passenger sind dabei bereits seit Jahren gute Freunde und im regen Austausch. Mit gewohnt ruhigen Gitarren und Passengers markant, zittriger Stimme ist Sword From The Stone ein wunderbarer Begleiter durch eine schwere Zeit. Ursprünglich wollte Passenger sein 13. Album bereits letztes Jahr rausbringen, was er durch Produktionsschwierigkeiten, die durch die Pandemie verursacht wurden, verschieben musste. Schließlich – von den Eindrücken der Pandemie überwältigt – überarbeitete der Brite sein Album und schmiss drei Songs von der ehemals fertigen Platte, um drei neu geschriebene mit draufzupacken. Diese sind von den Erlebnissen des Jahres 2020 geprägt und geben dem Album noch einen deutlich aktuelleren Bezug. Auf Sword From The Stone im Gingerbread Mix – hinter dem sich der rothaarige Sheeran verbirgt – hören wir eine deutlich schnellere Version des Originalsongs und erkennen hier deutlich Sheerans Schriftzug. Beide Versionen gehen in unterschiedliche Richtungen und transportieren damit – ob des gleichen Textes – unterschiedliche Gefühle. Passenger ist ein Jongleur der emotionalen Hymnen und spielt sich aufs Neue mit Sword From The Stone in unsere Herzen.