NEØV - Burnt My Fingers

NEØV – Introvertierte Atmosphäre trifft auf finnische Kühle und britischen Indie

Mit ihrem dritten Album Volant hatten NEØV Anfang 2019 eine Platte veröffentlicht, die mit Songs, wie Elysion, an die großartige Zeit des Indierocks der 70er und 80er und frühen 2000er anknüpfte. Auch live konnte man sich im Berliner Club Monarch Anfang 2019 davon überzeugen, wie sich der weite Sound des Albums in Konzertform anhören sollte. Nun haben sich NEØV für ihr neues Album wieder ins Studio begeben und neun neue Songs für das kommende Album Picture Of A Good Life eingespielt. Während sich die erste Singleauskopplung Marathon noch deutlich abstrakter zeigte und durch ein opulentes Intro und langgezogen, hymnische Strophen und Refrains auszeichnete, geht die neue Single Burnt My Fingers wieder deutlich mehr nach vorne und besticht durch schnelle Gitarren, präsente Drums und einen hervorstechenden Gesang Anssi Neuvonens.

NEØV
NEØV

Somit setzt sich der Prozess des Öffnens der Band weiter fort und kommt von einem introvertierten Start, über das deutlich zugänglichere Album Volant nun zu einem neuen Höhepunkt. Produziert wurde Picture Of A Good Life dabei von Sebastian Muxfeldt, der bereits mit Elbow und Albert Hammond Jr. zusammenarbeitete. Burnt My Fingers ist die Indie-Hymne, die wir Anfang der 2000er hörten, als wir Liebeskummer hatten, Ärger mit unseren Eltern oder einfach dachten, uns gehöre die Welt und wir müssten diese erkunden. Musikalisch erinnert der Song ein wenig an The Cure und lebt dabei von der gleiche dunklen Energie eines Hits, wie Lullaby. Mit Picture Of A Good Life bringen NEØV am 15. Januar 2021 ihr viertes Studioalbum auf den Markt und begeistern erneut mit einer Mischung aus britischen Indierock, finnischer Kühle und einer introvertierten Atmosphäre, die einen der ganz großen Reize der Band ausmacht.

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..