In den vergangenen Wochen und Monaten gab es eine Menge neuer Musik vom isländisch/schwedischen Musiker Freyr. Hat er im Juli 2020 die EP I’m Sorry veröffentlicht – die den großartigen Song Neighbour Boy hervorgebracht hat – folgte bereits drei Monate später mit dem großartigen Avalon eine erste neue Single, die der Beginn von etwas Größerem werden sollte. Denn von nun an kündigte der Musiker an, im Monatstakt einen neuen Song zu veröffentlichen. So erschien im November mit You Want Love bereits die zweite Single, ehe am 1. Januar 2021 mit American Poster ein weiterer neuer Song folgte. Mit Nicotine Bunker erschien Ende Februar die bisher letzte Auskopplung und präsentierte einen Musiker, der von Neugier getrieben auf die wahrhaftigen Emotionen im Leben Bezug nimmt. Ob Einsamkeit, Wärme, Fernweh, Liebe, Verlust, Dankbarkeit oder Rastlosigkeit – in seinen Songs spielen diese Gedanken, diese Gefühle eine prägende Rolle. Immer mit dabei, das vibrierende Gefühl von Tiefe und Authentizität. Nun hat Freyr mit Departure einen weiteren Song veröffentlicht, der sich dieses Mal komplett auf die Musik konzentriert und Freyrs erste instrumentale Veröffentlichung bedeutet. Hierbei wird sofort klar, warum die Musik des Singer/Songwriters so wunderschön ist.

Mit warmen Gitarren und zurückhaltenden Perkussions baut sich ein Gefühl einer Retrospektive auf. Hier verfällt der Hörer in Nostalgie an Zeiten, die weniger durch Herausforderungen, denn mehr durch positive Momente beherrscht wird. Eine Zeit, in der das eigene Kind geboren wurde, man es auf dem Rasen spielen sieht oder den Beginn einer aufflammenden Liebesbeziehung erkennen kann. Es ist ein gänzlich reiner Klang, den Freyr auf Departure präsentiert und lässt mit dem Titel dennoch offen, ob es sich hierbei um eine Reise handelt, die etwas Neues, etwas Aufregendes bedeutet. Freyrs Musik ist eine Art Seelenversteher und lässt mit jedem seiner Songs ein wenig mehr erkennen, wie sehr er uns erreichen und uns Wärme spenden möchte. Mit Departure steht nun auch fest, dass Freyrs Debütalbum Nicotine Bunker heißen wird und am 28. Mai erscheint. Produziert wurde das Album dabei während des Aufenthaltes in Vancouver durch den Folk- und Indie-Produzenten Tyler Neil Johnson. Dieser hat bereits Songs für Simen Mitlid und OTHA geschrieben und produziert und gilt als einer der aufstrebendsten Produzenten in diesem Genre. Zusammen haben Johnson und Freyr ein Album produziert, das acht Song beinhalten und damit noch drei, bisher nicht veröffentlichte, Lieder enthalten wird. Wir können also weiter gespannt sein, was der Nettwerk-Künstler für uns bereithalten wird.
Hat dies auf FREYR | Music to move you rebloggt und kommentierte:
Wonderful review of Departure in Soundtrack of my Life. Impossible not to get emotional about phrases like: „Always there, is the vibrating feeling of depth and authenticity“ („Immer mit dabei, das vibrierende Gefühl von Tiefe und Authentizität“). Thank you Marten! 🙏
LikeLike