Diese beiden Künstler enttäuschen einfach nie. Während der Düsseldorfer Produzent Simon Ebener-Holscher, der mittlerweile in Köln lebt und als Moglii auftritt, seit einigen Jahren so ungewöhnliche, wie fantastisch, elektrisierende Songs produziert – wie auf Breath zusammen mit Island Fox zu hören ist – hat der Australische Produzent und Sänger Panama bereits so einige Male den Weg hier zu SOML gefunden. Um genau zu sein, ist er insgesamt acht Mal auf SOML mit einem Feature vertreten. Dabei sind nicht nur seine Solosongs, wie Jungle und The Highs stilprägend – vielmehr ist Panama in den vergangen Jahren zu einem äußerst beliebten Kollaborations-Act mutiert, der zum Beispiel mit dem ebenfalls aus Deutschland kommenden Produzenten Satin Jackets auf Automatic und Electric Blue zusammenarbeitete. Doch auch mit Petit Biscuit (Waterfall), Hazey Eyes (Emotion), den Bag Raiders (How Long) oder zuletzt mit pluko auf Higher hat der Australier, der aktuell in L.A. lebt, bereits zusammengearbeitet. Damit versprechen die beiden Acts, eine explosive Mischung zu werden, sollten sie einmal einen gemeinsamen Song veröffentlichen. Gesagt, getan, hat Moglii den Australier kurzer Hand via Instagram angeschrieben und stellten die beiden relativ schnell fest, dass ihre Arbeit an Musik sich so sehr ähnelte, dass es den beiden nicht schwer fiel, einem gemeinsamen Song Leben einzuhauchen.

Herausgekommen ist ein Song voller Loops, Samples, Soul, organischen Sound mit Perkussions und einem elektronischen Touch, der sich so sehr zurückhält, dass man sich kaum sicher ist, ihn überhaupt zu realisieren. Moglii steht mit seinen ansteckenden Elektrosounds für eine neue Form der elektronischen Musik, die sich frei vom Bombast-Gestampfe in den Charts macht und so clever arrangiert ist, das wir uns erst nach mehrmaligen Hören sicher sein können, alle Facetten auch wirklich wahrgenommen zu haben. Push Me ist die intime, musikalische Antwort auf ein Candlelight-Diner, das wir uns schon immer ausgemalt haben. Moglii ist dabei aktuell so umtriebig, dass er auf allen Plattformen enorm am Wachsen ist. Hat er im Oktober mit Skoda einen Song veröffentlicht, der den Sommer noch hochgehalten hat, gab es im November den Solosong OxYgen. Schließlich folgte am 2. Dezember die Zusammenarbeit mit den Italienern von Eugenio In Via Di Gioia, mit denen er gleichzeitig das erste Mal einen nicht-englischsprachigen Song veröffentlicht hat. Moglii hat die Frische für seine Songs förmlich gepachtet und begeistert mit jeder neuen Veröffentlichung durch einen organischen und mitreißenden Sound.
Ein Kommentar