Beatsteaks - In The Presence Of

Beatsteaks – In The Presence Of

Sie ist draußen! Die neue EP In The Presence Of von den Beatsteaks. In den vergangenen Wochen spielte die Promotiontrommel bereits verrückt und veröffentlichten die Jungs mit Monotonie – als ersten Song aus der EP – einen wunderbar entspannten Reggae-Track. Im Original von Annette Humpe und der Band Ideal 1982 veröffentlicht, ist es den Beatsteaks wichtig, Songs von starken Frauen neu zu interpretieren. Mit Glory Box folgte nur zwei Wochen später eine Version des Bristoler Duos Portishead, die sich stark an dem Original orientiert und das mysteriöse Gefühl der ursprünglichen Version beibehält. Vor einer Woche überraschten uns die Beatsteaks schließlich mit der dritten Singleauskopplung aus der EP – denn hier hatten sie keinen Geringeren, als Hildegard Knefs Song Von Nun An Ging’s Bergab veröffentlicht. Süffisant und mit Schalk im Nacken singt sich Gitarrist Peter Baumann durch den Song und baut so eine perfekte Brücke zwischen dem Original und ihrer neuen Version. Bis heute haben es die Beatsteaks geschafft, die weiteren drei Songs der EP geheim zu halten.

Beatsteaks - In The Presence Of
Beatsteaks – In The Presence Of

Nun ist In The Presence Of seit Mitternacht überall zu haben und zeigt, dass sich die Band um Frontsänger Arnim Teutoburg-Weiß mit The Velvet Underground, L7 und Lesley Gore drei weitere Urgesteine der Musikgeschichte ausgesucht haben. Mit dem von Lou Reed geschriebenen Song After Hours, den seine Band The Velvet Underground 1969 veröffentlichte, zollen die Beatsteaks der Schlagzeugerin Maureen Tucker Tribut, die diesen Track damals sang, da Reed selbst sagte, dass der Song zu unschuldig und pur sei, um von ihm vertont zu werden. Auf Shitlist haben sich die Beatsteaks die – dem riot grrrl zugeordnete – Band L7 gegriffen und einen Song ausgesucht, welcher den Sound der Beatsteaks noch am nähesten kommt. Mit You Don’t Own Me gingen die Jungs schließlich am weitesten zurück in der Musikgeschichte und gaben dem von Lesley Gore gesungenem Song aus dem Jahr 1964 einen neuen Drive. In The Presence Of ist eine Songkollektion aus 60 Jahren voller starker Frauen und starker Bedeutungen. So interpretiert, wie es die Beatsteaks auf der neuen EP machen, lassen die Songs eine neue Präsenz entstehen und teilen die Beatsteaks deren wichtige Bedeutung erneut einem großen Publikum mit.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..