Morcheeba - Sounds Of Blue

Morcheeba – Musik so lebendig, wie das Leben

Sie haben schon alles gehabt – vom internationalen Hit Rome Wasn’t Built In A Day bis zum Auseinanderbrechen der Band. Morcheeba haben in ihrer mittlerweile 26-jährigen Bandgeschichte alle Höhen und Tiefen miterlebt. Dabei schreibt sich in den Anfangsjahren alles so erfolgreich. Mit ihren ersten drei Alben konnten sie sich jeweils auf neue Höchstpositionen in den britischen Albumcharts katapultieren, was sie mit dem Album Fragments Of Freedom im Jahr 2000 bis auf Platz 6 stiegen ließ. Grund dafür war vor allem die Single Rome Wasn’t Built In A Day dessen funkiger Soul so betörend war, dass der Song auch heute noch in vielen Playlists zu finden ist und zeitlos erscheint. Nur drei Jahre später verließ die Frontsängerin Skye Edwards die Brüder Paul und Ross Godfrey und wurde durch Daisy Martey ersetzt. Seit 2010 und damit sieben Jahre später, ist Edwards wieder die Frontsängerin der Band und hat Morcheeba seitdem mit Blood Like Lemonade (2010) und Head Up High (2013) zwei Alben in der ursprünglichen Formation veröffentlicht. Schließlich kündigte der Produzent der Band Paul Godfrey 2014 an, die Band zu verlassen.

Morcheeba Credit: Michelle Hayward
Morcheeba Credit: Michelle Hayward

Mit dem 2018er Album Blaze Away, welches Morcheeba schließlich Duo veröffentlichte, konnten sie erstmals nicht mehr die britischen Albumcharts erreichen. Nun haben die Londoner mit Blackest Blue das zehnte Studioalbum für den 14. Mai angekündigt. Als Leadsingle veröffentlichen Morcheeba heute mit Sounds Of Blue den ersten Song daraus. Dieser bewegt sich nicht mehr ausschließlich in ihrem bekannten Soundkostüm, sondern bildet mit seinem Soundbett auf Basis ihres Trip-Hip-Hintergrunds die Grundlage, mit der sich Edwards und Godfrey schließlich auch Folk und leichten Country-Elementen offen zeigen. Gleichzeitig bedient sich das britische Duo am Dreampop und erzeugt mit diesem Gemisch einen universellen Song, der sich in verschiedenen Gemütszuständen einsetzten lässt. Sounds Of Blue ist ein Song, dem man die Geschichte der Band anhört. Immer ein wenig in der Vergangenheit schwelgend, hört man dennoch auch heraus, dass die Band durch schnell gesungenen Bridges den nächsten Schritt geht und dabei ist, wieder an die Oberfläche der britischen Popkultur zu kommen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..