JEREMIAS - mio

JEREMIAS – 80er Ballade über die Angst des Versagens

Für die Jungs von Jeremias war 2020 ein Jahr der Extreme, hatten Sie noch im Februar ihre bisher größte Tour in Berlin abgeschlossen, folgte mitten in der Pandemie die Veröffentlichung ihrer EP alma mit den Songs schon okay und keine liebe. Anfang November folgte dann ein eindringlicher Post über ihre sozialen Kanäle, in dem sie über ihre Gefühle und aktuelle Situation bezüglich der Pandemie sprachen. Wenige Tage später folgte mir hdl ein neuer Song, der so viele Parallelen zwischen einer Pandemie und einer zerbrechenden Beziehung aufweist, dass man den Eindruck bekommen kann, Jeremias würden hier kein Beziehungsende thematisieren. Nun haben die Jungs um Frontsänger Jeremias Heimbach mit mio ihren neuesten Song veröffentlicht und geben dem Gefühl von Träumereien einen eigenen Track. Hierbei schreibt die Band zur Veröffentlichung, dass der Track unsere Philosophie beschreibt, unseren Antrieb und unsere Gefühlswelt und bildet den zentralen Kern unserer Passion.

JEREMIAS
JEREMIAS

Dabei fällt auf, dass der Songtext eine ganz andere Sprache spricht und ein Gefühl dafür gibt, wie beispielsweise die Jungs bereits früh ihren eigenen Weg gehen wollten, doch immer wieder damit konfrontiert waren, nicht ernstgenommen zu werden. So flüchten sich Jeremias in den Schreibprozess, um sich vom Druck und der Sicht anderer Menschen abzulenken und verlieren sich hier auch schon mal in einem Tunnelblick. Doch, dass auch fernab der Ansichten anderer ein Druck entstehen kann, der die Jungs damit kämpfen lässt, nicht dem Fluchtreflex zu folgen, sondern den Schritt nach vorne zu gehen, zeigen sie auf mio einmal mehr. Denn hier sind die funkigen Gitarren in den Hintergrund geraten und wird ein 80er-Jahre Beat aus Synthies und Bässen in den Vordergrund gestellt. Ganz, als wäre der Song aus einer Stranger Things Episode gekommen, erzeugen Jeremias so ein Gefühl von Nostalgie, die sich entspannt und nachdenklich anfühlt. Mit mio und hdl lassen Jeremias nun auf eine neue EP hoffen, die durchaus in 2021 erscheinen könnte.

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..