Harry Styles - Watermelon Sugar

Harry Styles – Vom Boygroupimage freigegesungen

Es wirkt wie eine Metarmorphose. Die Wandlung, die der britische Sänger Harry Styles in den vergangenen Jahren vollzogen hat. Als Teil der Boygroup OneDirection bestimmte er von 2010 bis 2015 das Musikbusiness maßgeblich und veröffentlichte mit der Band jedes Jahr ein Album, welches sich jeweils 3,5 bis 4,5 Millionen mal verkaufte. Als sich die Band 2016 in eine Bandpause begab, zündete Styles erst richtig durch und begeisterte mit seinem 2017er Debütalbum Harry Styles sowohl Fans als auch Kitiker. Mit einer Mischung aus Britpop und Rock – und vor allem durch die epische Debütsingle Sign Of The Time – vollzog er seine Tansformation vom Boygroupmitglied hin zum britischen Dandy der Popkultur. Nun hat Styles mit Fine Line sein zweites Studioalbum veröffentlicht und klingt deutlich losgelöster, als noch auf seinem Debüt. Dabei geht Styles den Weg des Dandys konsequent weiter und gibt sich keinem Label oder Image hin. Mit Watermelon Sugar zeigt er gleichzeitig, wie  nostalgisch frischer Pop klingen kann. Denn mit einer Mischung aus Gitarren, Soul und Pop ist Watermelon Sugar eine zeitlose Popnummer, die nach einem deutlich älteren Sänger klingt, als Styles‘ es ist. Harry Styles begeistert durch seine Kreativität und einem Wesen, welches es nicht möglich macht, den Sänger in eine Schublade zu stecken.

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..