lúisa - Come Around

lùisa – Frühlingstanz mit melancholischem Vibe

Mitte November konntet Ihr von lùisa bereits die starke Single Deep Sea State Of Mind anhören und wurdet von der Sängerin vielleicht genauso überrascht, wie ich. Mit einer starken – aber auch hier und da – brechenden Stimme, drangen die Worte und das Gefühl, das uns lùisa mitteilen wollte, tief in unser Herz ein. Nun hat die Hamburgerin mit Come Around eine weitere Single veröffentlicht, auf der sie ihren starken Ausdrucksgesang einmal mehr präsentiert. Mit einem positiven Grundsound lädt Come Around dazu ein, den Aufbruch in uns zu fördern. Hier kommen wir uns einerseits vor, wie in einer 80er-Jahre Wohnung, beim fertigmachen, für einen Abend unter Freunden – mit Fönfrisur, knalligen Klamotten und abgefahrenen Drinkkompositionen. Auf der anderen Seite singt sich lùisa aber auch mit einem leichten Hall in der Stimme über alles hinweg und lässt uns dabei groß fühlen. Auf Come Around erleben wir daher eine kleine Evolution einer Person, die sich aus ihrem Rückzugsort heraus traut, um die schönen Seiten des Lebens wieder hereinzulassen. Dabei schwingt auch hier immer ein melancholischer Vibe mit, der ihrem Ausdruck noch mehr Stärke verleiht.

lùisa Pic: Nikolai Dobreff
lùisa Pic: Nikolai Dobreff

Im dazugehörigen Musikvideo sehen wir die Sängerin dann auch mit diesem Wechsel aus Melancholie, Freiheitsgefühl, Verletzlichkeit und Stärke visuell so wunderbar umgehen, dass man sich fast wünscht, Teil dieses Drehs gewesen zu sein. Nach Deep Sea State Of Mind, To Let You Go und New Woman ist Come Around die vierte Singleauskopplung, aus ihrem, morgen erscheinenden Album New Woman. Dieses ist nach One Youth Ago (2012) und Never Own (2015) bereits lùisas drittes Studioalbum und das gänzlich nach Aufbruch klingt. Mit Referenzen an die 80er Jahre und einem positiv, hellen Sound blitzt durch die tiefen Songs immer wieder die Motivation hervor, aufzustehen, sich neu zu wagen und gleichzeitig nicht zu vergessen, zu genießen. lùisa hat damit Songs produziert, die universell und gleichzeitig so individuell, wie berührend sind und uns für jeden Moment etwas bieten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..