Amelie Tobien - Ocean Girl Cover Art by Léa Marijanović

Amelie Tobien – Der Unterschied zwischen Laufen und Fliehen

Sie kommt aus den Bergen des Salzburger Landes in Österreich und hatte bereits in Bordeaux und Dublin gelebt. Drei fast gegensätzlichere Orte gibt es wohl kaum. Sowohl die Umgebung, als auch die Mentalität der Menschen an den jeweiligen Orten könnte nicht unterschiedlicher sein. Ist es im Salzburger Land eher beschaulich und kleinstädtisch, lädt Bordeaux zum Genuss auf allen Ebenen ein und steht wiederum als harter Kontrast zum kulturell reichen aber auch derben Dublin. Und doch vereint alle drei Orte für eine gewisse Zeit die Präsenz der gebürtigen Österreicherin. Mit ihrer neuen Single Ocean Girl nimmt uns Tobien ein paar Meter mit auf ihrem Weg. Dabei klingt der wunderbar sanfte Song nach einer Reise, die noch nicht abgeschlossen ist.

Amelie Tobien Pic: Hanna Fasching
Amelie Tobien Pic: Hanna Fasching

Mit der Bahn durch die Alpen nach Bordeaux in den Süden Frankreichs blitzt hier immer wieder die Sonne zwischen den Bergen hervor, bevor wir mit unermüdlicher Geschwindigkeit wieder in einem der unzähligen Tunnel der Alpen verschwinden. Von Bordeaux mit der Fähre nach Dublin. Über die raue See der Biskaya und des Keltischen Meeres verliert sich das Auge in der Unendlichkeit der See. In Dublin angekommen sprüht die Stadt nur so vor Musik, dunklen Geschichten und aufgeschlossenen Menschen. Tobien erzählt auf Ocean Girl eine Geschichte von zu viel Enge, dem Verlangen, Fesseln zu sprengen, sich selbst zu emanzipieren und einfach loszulaufen. Dabei lodert ihr Song musikalisch so ausgeglichen, fast schon sanftmütig auf und versprüht dennoch eine Aufbruchstimmung, die vor allem durch die Drums und die Gitarre vorangetrieben werden. Nach ihrem Debütalbum We Aimed For The Stars, das im Herbst 2020 veröffentlicht wurde, ist Ocean Girl die erste neue Auskopplung und verheisst vielleicht in naher Zukunft ein wunderbar treibendes, neues Album anzukündigen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..