Es gibt sie natürlich immer wieder, die auffälligen Personen, die in der Popkultur für einen absoluten Trend und Generationenwechsel sorgen. Erst vor zwei Jahren hat dies Billie Eilish eindrucksvoll gezeigt und wird uns damit so schnell auch nicht wieder verlassen. Doch auch die US-Amerikanerin Olivia Rodrigo sprang dieses Jahr auf die Erfolgsspur auf und durch die sich viele Teenager mit der Sängerin identifizieren werden. Kannte man die 18 jährige Rodrigo vor ihrer musikalischen Karriere bereits als Schauspielerin aus den Disney-Produktionen Bizaardvark und High School Musical: The Musical: The Series, startete sie Anfang dieses Jahres mit ihrer Solo-Debütsingle Drivers License so richtig durch. Der enorme Erfolg des Songs war größtenteils durch die aufrichtige Art, wie Rodrigo Textzeilen, wie I know we weren’t perfect but I’ve never felt this way for no one. And I just can’t imagine how you could be so okay, now that I’m gone. ‚Cause you didn’t mean what you wrote in that song about me. ‚Cause you said forever, now I drive alone past your street. Yeah, you said forever, now I drive alone past your street singt, begründet.

Mit über 250 Millionen Klicks auf Youtube und Rekord-brechenden hunderten von Millionen von Streams schaffte es die Power-Ballade so zu einem Dauerbrenner zu werden. Rodrigos Kunst ist es dabei, ihre Songs nicht nach moderner Popmusik klingen zu lassen, sondern vielmehr auf einen reduzierten, akustischen Sound zu setzen, der durch eine 80er Jahre Patina den Sound vergangener Zeiten widerspiegelt. Einer dieser Songs ist dabei der Track Favorite Crime, der mit einer Akustikgitarre und warmen Lyrics von Rodrigo so natürlich und ruhig gesungen wird, dass man sich zu ihr auf die Couch setzen will, während sie von einer vergangenen Liebe singt. Dabei ist auch hier der stärkste Part der, an dem sie ihren Worten durch einen mehrstimmigen Gesang Ausdruck verleiht. Rodrigo, die Deutsch/Philippinische-Vorfahren hat, beeinflusst damit aktuell eine ganze Generation und bringt unglaublich viel Natürlichkeit zurück in die Popmusik.