Es ist, als würden wir die Zeit zurückdrehen. Zurück in die 60er/70er Jahre, als Songs noch multilingual produziert wurden und somit der gleiche Song in verschiedenen Sprachen europaweit zum Hit wurde. Nun – im Jahr 2018 – haben wir diesen Fall abermals, vorerst allerdings nur auf zwei Länder bezogen. In einer Zeit, in der Songs als das erfolgreich sein müssen, für das sie produziert wurden, scheuen viele die waghalsige Investition in andere Länder oder verbieten gar die Nutzung durch andere Künstler. Nicht so bei Bosse – der hat nämlich der unglaublich erfolgreichen niederländischen Pop/Rockband Bløf die Freigabe gegeben, seinen Song Frankfurt Oder auf Niederländisch zu singen. Dabei haben sich Bløf den Song zu eigen gemacht und auch etwas angepasst. Durch die Unterstützung der belgischen Sängerin Geike Arnaert – die gleichzeitig Frontsängerin der Band Hooverphonic ist – gibt Zoutelande genau das Gefühl von Sehnsucht wieder, das Bosse und Anna Loos auch auf Frankfurt Oder transportiert haben. Somit hat die Version Bløfs kein bisschen an Reiz verloren, steht deshalb auch zu Recht seit zwei Wochen auf Platz 1 der niederländischen Charts und erinnert uns gleichermaßen an die grandiose Originalversion von Bosse.

Ein Kommentar