Es war einst ein Cover, welches Nicolas Demuth – alias Parra For Cuva – den internationalen Durchbruch brachte. Dabei hatte er sich für seine Interpretation des Chris Isaac-Klassikers Wicked Game Unterstützung von Anna Naklab geholt. Beide verbindet eine jahrelange Freundschaft, die bereits in ihrem Heimatort und in der Jugend begann. Wicked Games chartete in Großbritannien bis auf Platz 6 der Singlecharts und machte den Wahlberliner, der Parra For Cuva von nun an war, über Nacht zu einem international gefeierten Produzenten. Mit nunmehr vier Alben hat der Produzent eine Menge an Material angehäuft, das aus warmen House-Sounds, organischen Instrumenten und anschmiegsamen Elementen besteht. Nun hat Parra For Cuva mit Juno sein viertes Album veröffentlicht und führt diesen entspannten Sound fort. Dabei hört man die Einflüsse von Acts, wie Bonobo deutlich heraus und bleibt trotzdem immer auch eigenständig. Parra For Cuva macht damit einen Soundtrack für das Leben. Egal ob abends auf den leeren Straßen einer Großstadt oder aus der Vogelperspektive über die Weiten der Felder auf dem Land fliegend – Parra For Cuvas Musik passt sich der Umgebung an und zeigt jedes Mal eindrucksvoll, was für ein Gefühlsverstärker seine Songs sein können.

Immer ein wenig träge und doch niemals langsam schleichen sich die Songs von Juno so in unseren Körper hinein, dass wir uns schwelgend in ein Bett voller warmer Beats legen und den Sternen dabei zusehen möchten, wie sie zum Sound des Produzenten tanzen. Es ist ein Sound für die Einsamkeit der Zweisamkeit – für den Moment, an dem man mit einer weiteren, engen Person nebeneinander liegen kann und kurze Zeit in sich selbst hinein hört. Mit seiner aktuellen Single Manila Palm bringt Parra For Cuva dieses Gefühl auf den Punkt und sorgt mit einem emotionalen Video, das von Freiheit, Sehnsucht, sich verlieren und der Liebe handelt, dafür, dass wir all diese Gefühle innerhalb von nur viereinhalb Minuten durchlaufen. Es ist ein Song über große Emotionen in der Stille – um am Ende zu sich selbst zu finden. Parra For Cuva macht Musik, die wärmer ist aber nie die Bewegung aus den Augen verliert. Auf Manila Palm können wir dies mit unserem ganzen Körper erleben.