Seeed - Hale-Bopp

Seeed – Überbrücken mit Summervibe

Für einen kurzen Moment kommt nochmal der Vibe der Wonderful Life Coverversion von Seeed auf – hört man sich den neuen Song der Berliner Band an. Mit einem entspannten Reggaebeat lassen Seeed die Liebe in den Vordergrund rücken. Dabei steht der Song nicht ausschließlich für eine Zweierbeziehung, sondern umfasst vielmehr auch die Beziehungen zu ihren Fans. Dass diese Beziehung gerade mehr denn je im Vordergrund steht, zeigt die – mittlerweile hinfällige – Planung für diesen Sommer. Denn hier wollten Seeed für ein absolutes Novum sorgen. Mit insgesamt acht Terminen – fünf in der Wuhlheide und drei in der Waldbühne – hätte die Band vom 11. bis 16. August und vom 17. bis 19. September insgesamt vor 150.000 Menschen gespielt. Dass sich die Band dabei nicht für zwei Tage im Olympiastadion entschied, ist wohl der intimeren Umgebung der beiden Bühnen – die von Wäldern umgeben sind – zu verdanken. Erst im Oktober vergangenen Jahres veröffentlichten Peter Fox, Dellé und die anderen Jungs der Band mit BAM BAM ihr fünftes Studioalbum, das bis auf Platz 2 der deutschen Albumcharts stieg.

Seeed
Seeed

So überrascht es einerseits, dass Seeed nach so kurzer Zeit mit Hale-Bopp bereits einen neuen Song veröffentlichen, anderseits aber auch klarmachen, dass sie ihre Fans – trotz der, durch die Pandemie, verschobenen Berliner Rekordauftritte – nicht vergessen haben. Kommt die Veröffentlichung von Hale-Bopp doch genau zu dem Zeitpunkt, zu dem diese Konzertreihe eigentlich stattfinden sollte. Nachdem die BAM BAM-Singleauskopplungen Ticket und Lass Sie Gehn gerade erst ein Jahr alt sind, lassen die Jungs auf Hale-Bopp wieder frischen und sommerlichen Sound durch die Lautsprecher tönen. Ob in der Yaam-Strandbar, dem Sage Beach oder ganz entspannt an einem der vielen Uferwiesen entlang der Spree und des Landwehrkanals – Hale-Bopp rettet uns durch den Sommer mit einer gehörigen Ladung Summerfeeling. Die Open-Air-Konzerte sind mittlerweile alle auf den Juli und August 2021 verlegt und behalten den intimen Rahmen der Waldbühne und Wuhlheide. Hale-Bopp verkürzt uns die Zeit bis dahin indes ein wenig.

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..