SYML feat. Lucius - Howling

SYML – Ein Feuer in reinster Form

Es ist ein Liebeslied in reinster Form – die neue Single Howling von Brian Fennell alias SYML. Mit einem sanften Schlagzeug und schwebenden Gitarren singt sich Fennell hier zusammen mit dem New Yorker Duo Lucius die Gefühle von der Seele, die eintreten, wenn man jemanden so sehr liebt, dass man ein Gefühl der Vollkommenheit entwickelt. So schreibt Fennell zur Veröffentlichung über den Song; Es geht darum, seinen Partner zu verehren und von seiner Schönheit regelrecht gerettet zu werden. Die Idee, unersättlich zu sein … wird uns oft gesagt, sei ein sündiger Gedanke, etwas Hedonistisches. Doch plötzlich bist du dieser Hurrikan der Sexualität und Erfüllung und wirst durch jemand anderes so wahrgenommen. Ich liebe diesen Sturm. Dabei ist Howling eine geflüsterter Aneinanderreihung von Liebesbekundungen, die Fennell so einfühlsam und liebevoll singt, dass man das Gefühl bekommt, mit seinen Worten zugedeckt zu werden. Zugedeckt, unter eine Decke, die so weich und wärmend ist, dass wir uns bis zum Hals mit ihr umhüllen. Immer auch ein wenig drängend – auf Howling jedoch deutlich zurückhaltender – macht uns Fennell mit Textzeilen, wie Woke up on your skin I’ve never felt like this before Woke up trembling I feel electric underwater die Kraft von Liebe klar.

SYML Photo: Sarah Cass
SYML Photo: Sarah Cass

Mit Howling kündigt Fennell nun auch sein neues Album The Day My Father Died an, das am 3. Februar 2023 erscheinen wird. Hierauf enthalten sind 15 Songs, die sich um zentrale Themen aus Fennells vergangenen Jahren drehen. So behandeln einige Songs den Tod seines Adoptivvaters im vergangenen Jahr. Das sich ständig erweiternde Universum wird mich immer erschrecken und erfreuen, aber hier unten auf unserer menschlichen Ebene passieren wirklich unglaubliche Dinge. Meinen Vater zu verlieren, fühlte sich an, als würde mir die Luft ausgehen. Ich spüre es immer noch in meinem Bauch. Aber bei diesem Album geht es nicht darum, ihn zu verlieren, es geht darum, was passiert, nachdem wir Verluste erlitten haben – so Fennell. Darauf enthalten sein, werden auch die bereits veröffentlichten Singles Sweet Home, You and I und Lost Myself. Für Fennell mit seinem Projekt SYML wird The Day My Father Died wohl das persönlichstes Album seiner bisherigen Laufbahn sein und durch große aber sehr intime Balladen begeistern.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..