CamelPhat & Anyma - The Sign

CamelPhat & Anyma – Progressive Rückkehr

Sie waren in den letzten Jahren, als einer der Leuchtturm-Acts der britischen House-Szene, wie kaum ein anderes Duo für die Wandlung der britischen Housemusik verantwortlich. Die Rede ist von CamelPhat. Seit 15 Jahren im Geschäft und 2017 mit Cola so richtig durchgestartet, schreiben und produzieren Dave Whelan und Mike Di Scala nicht nur für sich, sondern auch für andere Acts Songs. Ihr Debütalbum Dark Matter erschien im Herbst 2020 und beinhaltete satte 20 Songs. An Dark Matter waren neben dem Produzenten-Duo aber auch Acts, wie Elderbrook, Jake Bugg, Rhodes, Yannis Philippakis, Noel Gallagher, Jem Cooke oder Florence Welch beteiligt und halfen dabei den Progressive House des Duos weltweit bekannt zu machen. Nun haben CamelPhat mit The Sign wieder neue Musik veröffentlicht und arbeitet hier mit Matteo Milleri – einem Teil des italienischen aber in Berlin lebenden DJ-Duos Tale Of Us – zusammen.

Milleri, der vor zwei Jahren sein Soloprojekt Anyma startete, hat damit nun eine lange erwartete Zusammenarbeit veröffentlicht. Denn bei CamelPhat und Anyma gab es schon länger Hinweise auf eine Zusammenarbeit und baldige Veröffentlichung. Dass sich das britische Duo, zusammen mit Anyma nun aber so progressive zeigt, war überraschend. Denn auf The Sign verbinden das Duo und der Wahlberliner Milleri Trance, House und flirrend, schwere Synthies und formen daraus einen dunklen 90er-Jahre-Rave, der sich so anhört, als würde man eine – durch Kontrollverlust geprägte – Nacht in den dunklen Gängen Berliner Clubs verbringen. Leicht betäubt von den pulsierenden Bässen und immer wieder durch irritierende Beats wachgekitzelt ist The Sign eine schillernde Clubnummer, die sich zwischen Rave und Clubs, bei denen das Kondenswasser von der Decke tropft, arbeitet und durch markante Drops zu euphorischen Bewegungen einlädt. The Sign markiert die erste Veröffentlichung einer Zusammenarbeit, die Anfang des Jahres erfolgte und vielleicht sogar noch weitere Tracks hervorbringen wird.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..