Harry Styles schafft es, wie kaum ein anderer Act im Pop einen so lebensbejahenden Sound mit einem sehnsuchtsvollen und melancholischen Unterton zu verbinden und dies äußerst erfolgreich im Mainstream zu platzieren. Dabei liegt das vermeintliche Geheimnis des Musikers in vielen kleinen Details, die uns regelrecht triggern. Zum einen ist da natürlich die Boyband-Geschichte von OneDirection, die dem Briten, der mittlerweile in den USA wohnt, einen enormen Fanvorsprung verschafft hat. Zum anderen ist da aber auch das Zusammenspiel aus energiegeladenen Pophymnen und sehnsuchtsvollen Lyrics, die Styles immer wieder in einer introvertierten und isolierten Gefühlslage widerspiegeln. Dies konnten wir auf seinen zwei bisher veröffentlichten Alben Harry Styles (2017) und Fine Line (2019) eindrucksvoll sehen. Nun hat der Musiker für den 20. Mai sein drittes Studioalbum Harry‘s House angekündigt und abermals mit den Songwritern und Produzenten Kid Harpoon (Florence + The Machine, Years & Years, Jessie Ware, Calvin Harris) und Tyler Johnson (Taylor Swift, OneRepublic, Pink, Ed Sheeran) zusammengearbeitet.

Als erste Auskopplung kam am Freitag mit As It Was die Leadsingle des neuen Albums raus und begeistert mit einem Harry Styles-typischen Sound. Denn was zu erst mit einem retrospektiven Sound aus hellen Gitarren und schnellen Synthies beginnt, wird schnell zu einer pulsierenden Hymne an die Veränderung. So singt Styles im Refrain immer wieder die Textzeilen In this world, it‘s just us. You know it‘s not the same as it was und benennt damit die Veränderungen, die sowohl auf einer Beziehung, als auch auf den vergangenen zwei Jahren beruhen kann oder sogar beides beinhaltet und damit für einen Wandel in uns selbst gesorgt hat. Mit As It Was als erste Singleauskopplung zeigt Styles in die musikalische Richtung, die sein neues Album gehen könnte. Diese einmal mehr aus großen Hymnen, sagenhaften Emotionen und ganz viel Pop bestehen könnte und seine Position als einen der größten Pop-Acts unserer Zeit manifestiert.