ODESZA feat. Bettye LaVette - The Last Goodbye

ODESZA feat. Bettye LaVette – Mit euphorischer Tiefe

Gerade erst ist die US-Amerikanische Soulsängerin Bettye LaVette 76 Jahre alt geworden, da wartet ein wirklich großartiges Geburtstagsgeschenk auf die Sängerin. Denn ihr 1965 veröffentlichter Song Let Me Down Easy, der damals bis auf Platz 20 der Billboard Hot Rhythm and Blues Charts stieg, wurde gerade von den Masterminds von ODESZA gesampelt. Im neuen Song des US-Amerikanischen Elektroduos – den sie The Last Goodbye getauft haben – nutzen Clayton Knight und Harrison Mills den Refrain und Teile der Strophen des LaVette-Songs und bauen sich damit eine euphorisch, melancholische Elektrohymne, die sich anstellt, nicht für das große Gemeinsame zu fungieren, sondern jeden Hörenden isoliert und zu sich selbst bringt. The Last Goodbye ist hierbei eine Art Katharsis und lässt uns auf das besinnen, was uns hilft und uns stärkt. ODESZA sagen über die Entstehung des Songs; Dieser Song entstand aus dem Konzept, diese bleibenden, prägenden Musikstücke – wie die Veröffentlichung von Let Me Down Easy von Bettye LaVette aus dem Jahr 1965 – in ein modernes und zeitgemäßes elektronisches Umfeld zu bringen.

ODESZA
ODESZA

Die Idee, zwei Welten zusammenzubringen, die zunächst weit entfernt erscheinen, hat uns schon immer fasziniert. Es war eine absolute Ehre, beim Schreiben des Tracks mit Bettyes Stimme arbeiten zu dürfen. Sie ist wie keine andere in der Lage, mit ihrer Gesangsarbeit Emotionen zu vermitteln. Wir glauben, dass dieser Song einer der erfüllendsten ist, an denen wir bisher als Künstler gearbeitet haben. Wir hoffen, dass jeder, der zuhört, den Track genauso genießt wie wir, als wir ihn gemacht haben. ODESZA haben damit gleichzeitig ihre fast fünfjährige Pause beendet und kündigen für 2022 ihr viertes Studioalbum an, welches womöglich noch mehr großartige Samples bereithalten wird. Mit dem Seitenprojekt BRONSON, mit dem sie 2020 das gleichnamige Debütalbum veröffentlicht haben, waren ODESZA zwar nie wirklich weg, doch freuen wir uns bei Songs, wie The Last Goodbye umso mehr, dass der typisch, ergreifende und epische Elektrosound wieder da ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..