Shout Out Louds - High As A Kite

Shout Out Louds – Schwedens Indiehelden sind zurück

Mit House klopft gerade das sechste Studioalbum der schwedischen Indiehelden an die Tür. Die Shout Out Louds haben dabei allen Grund, sich Indiehelden der Nation nennen zu lassen. Denn während es andere Bands, die dem Genre nahe stehen, zu großen Ruhm geschafft haben, blieb es für die Shout Out Louds immer viel zu ruhig – was sich gut mit dem Indiestatus vereinen ließ. Während ihre Alben in ihrer Heimat Schweden fast alle zu Hits wurden – blieb es international zumeist jedoch nur bei einzelnen Chartnotierungen. Als schließlich Work und Optica auch international erfolgreich wurden, dachte man plötzlich, jetzt geht es los. Doch mit ihrem bisher letzten Studioalbum Ease My Mind konnte dieser Erfolg nicht wiederholt werden. In den europäischen Indie-Clubs jedoch, sind die Shout Out Louds mit Songs, wie Please Please Please, Tonight I Have To Leave You, Fall Hard oder Walls gar nicht mehr wegzudenken und gehören mit diesen Songs zu einem festen Bestandteil einer jeden Partynacht.

Shout Out Louds Pic: Facebook
Shout Out Louds Pic: Facebook

Nun haben sie – nach As Far Away As Possible – ihre zweite Single High As A Kite aus dem am 18. Februar erscheinenden Studioalbum House veröffentlicht und kommen dabei gediegener daher, als noch auf ihrem letzten Album. Hier gehen ihre Songs in den verträumten Gitarrenwolken fast ein wenig in nostalgische Erinnerungen über. Auf High As A Kite schafft es Frontsänger Adam Olenius mit seiner Stimme spielend leicht, uns sofort zu haben und wieder an die Momente zu erinnern, in denen wir ganz unbescholten zu der Musik der Band tanzten, als gäbe es keine ferne Zukunft. Olenius selbst beschreibt den Song als ein Gefühl zu einem verträumt, nebeligen Spaziergang durch eine vertraute Straße zu schlendern und über Selbstzweifel zu stolpern, eine melancholische Freude am Leben zu sein zu empfinden und in Begriff zu sein einen Pub zu betreten, in dem niemand deinen Namen kennt. Damit bauen die Shout Out Louds ein Gefühl von fehlender Zugehörigkeit in mitten einer gewohnten Umgebung auf und erzeugen mit ihrem Song gleichzeitig ein Art Gelassenheit über all diese Dinge. Die Shout Out Louds klingen erwachsender, drängender und ruhiger zugleich und bleiben gleichzeitig die alten Indiehelden aus Schweden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..