Eddie Berman - The Wheel

Eddie Berman – Der Soundtrack für die Stunden der Einsamkeit

Eddie Berman ist in seiner Welt keineswegs einsam – er ist Vater zweier Töchter, hat eine wunderbare Frau und lebt im Nordwesten der USA unweit der kanadischen Grenze. Doch wenn man sich Bermans viertes Studioalbum Broken English anhört, bekommt man den Gedanken nicht los, dass dieser Musiker eine recht einsame Zeit durchlaufen haben muss. Und genau aus diesem Gefühl heraus erhebt sich der Ursprung seines neuen Longplayers. Denn hier hat er die meisten Songs zwar bereits vor der Pandemie geschrieben, es aber mit der Isolation und Einsamkeit unglaublich treffend auf den Punkt gebracht. Doch natürlich wurde auch Berman dann aber – wie wohl alle – von der Pandemie förmlich überrollt. Und so entstand das Album in einem Umfeld, dass sich nicht an den normalen Abläufen orientieren konnte. Hier sendete der Musiker seine Songs, die er alle mit dem Banjo eingespielt hat, schließlich digital an seine Bandmitglieder Gabe Feenberg und Max MacVeety und ließ ihnen freien lauf, ihre Parts hinzuzufügen. Nur, um anschließend von dort zu dem Produzenten De Reedeer zu wandern, der den einzelnen Songs den letzten Schliff gab.

Eddie Berman Credit: Joanna Berman
Eddie Berman Credit: Joanna Berman

Doch abseits dieses Produktionsprozesses hören wir auf den einzelnen Songs ein Universum an Geschichten. Berman ist ein wahrlich guter Geschichtenerzähler und sorgt mit mystischen Songs, wie Taurus oder Broken English oder den heimelig wirkenden Songs The Wheel und Time Waits For No Man für eine Wärme, die sich an uns schmiegt und für einen Moment unseren Kummer nimmt und ihn durch die gefühlvollen Worte Bermans ersetzt. Ob an einem Lagerfeuer vor der Veranda seines Hauses in Portland oder einsamen Wanderungen durch die Natur, Eddie Berman sorgt mit seinem neuen Album für den richtigen Soundtrack und nimmt uns für einen Moment mit, in sein Welt. Broken English erscheint – nach seinen Alben Polyhymnia (2014), Before The Bridge (2017) und Frontiers (2019) – am 21. Januar und wartet mit elf neuen Songs auf, die direkt, gefühlvoll und warm klingen und uns zu jeder Zeit fest umarmen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..