Es ist fast schon beängstigend bewundernswert, was die britische Musikikone Elton John in der Musik erreicht hat. Seit mehr als 60 Jahren macht der Brite mittlerweile Musik und schafft es Jahrzehnt für Jahrzehnt immer wieder Top-Chartpositionen zu belegen. Waren es in den 70er Jahren die Hits Your Song, Rocket Man oder Don’t Go Breaking My Heart, folgten in den 80ern mit Blue Eyes, I’m Still Standing und Nikita weitere Welthits. In den 90ern jedoch drehte der Musiker mit bewegter Geschichte erst richtig auf und landete mit Don’t Let The Sun Go Down On Me, Can You Feel The Love Tonight, Circle Of Life und Candle In The Wind 1997 seine größten Erfolge. Candle In The Wind 1997 sollte dabei weltweit, nach Bing Crobys White Christmas, der zweiterfolgreichste Song aller Zeiten werden und verkaufte sich bisher weit mehr als 33 Millionen mal. In den 2000ern wiederum hatte John durch Kollaborationen mit der Boyband Blue auf Sorry Seems To Be The Hardest Word und Are You Ready For Love zwei große Nummer-1 Hits veröffentlicht. Während es in den 2010ern etwas ruhiger um den Musiker und seine Veröffentlichungen wurde, landeten seine Alben weiterhin in den Top-10 der Albumcharts. Gleichzeitig hat er mit seiner Radio Show Rocket Hour bereits über 300 Episoden aufgezeichnet, in denen der Musiker die neueste Musik vorstellt. Hier hatte Elton John immer wieder die Chance, mit großen Stars zusammenzuarbeiten und Songs aufzunehmen. So sind in den letzten Jahren Kollaborationen mit den Gorillaz, Ozzy Osbourne, Years & Years, Lady Gaga und Young Thug entstanden.

Auf seinem 32. Studioalbum The Lockdown Sessions das am 22. Oktober erscheinen wird, hat John neben Dua Lipa nun auch Acts, wie Lil Nas X, Miley Cyrus, Nicky Minaj, Eddie Vedder und Charlie Puth dabei. Hier sagt er über die Aufnahmen zum Album; einige der Aufnahme-Sessions mussten aus der Ferne über Zoom durchgeführt werden, was ich offensichtlich noch nie zuvor gemacht hatte. Einige der Sessions wurden unter sehr strengen Sicherheitsbestimmungen aufgezeichnet: in Zusammenarbeit mit anderen Künstler*innen, aber durch Glasscheiben getrennt. Aber alle Tracks, an denen ich gearbeitet habe, waren wirklich interessant und abwechslungsreich. Sachen, die sich völlig von allem unterscheiden, wofür ich bisher bekannt bin. Sachen, die mich aus meiner Komfortzone auf völlig neues Terrain geführt haben. Und mir wurde klar, dass es etwas seltsam Vertrautes war, so zu arbeiten. Zu Beginn meiner Karriere, Ende der 60er Jahre, arbeitete ich als Sessionmusiker. Daran hat mich die Arbeit mit den verschiedenen Künstler*innen während des Lockdowns erinnert. Der Kreis schließt sich daher also: Ich war wieder Sessionmusiker. Und es war immer noch ein Knaller. Mit Cold Heart veröffentlicht Elton John nun zusammen mit Dua Lipa einen verträumten Discosong, der sich aus ein paar von Johns größten Hits speist. Denn in Cold Heart verarbeitet John Textzeilen aus Rocket Man, Sacrifice, Where’s the Shoorah? und Kiss The Bridge und kreiert somit einen Überhit aus all seinen Hits. Geremixt wurde der Song dann zusätzlich noch vom Australischen Duo PNAU, die vor allem in Großbritannien ganz groß sind und mit denen John bereits 2012 zusammenarbeitete. Mit Cold Heart haben Elton John und Dua Lipa einen wunderbar entspannten Discosong veröffentlicht, der durch einen Mix aus Nostalgie und aktueller Tanzfreude zu einem großartigen Popsong geworden ist.