Seit jeher macht Fritz Kalkbrenner Musik, die wie gemacht für große Reisen ist. Immer wieder sind es die treibenden Housebeats, die uns neue Horizonte eröffnen und uns motivieren noch einen Schritt weiterzugehen. Fritz Kalkbrenner liebt dabei den Wechsel. Hat er mit seinem 2020er Album True Colours wieder die Top-10 der deutschen Albumcharts erreichen können, waren es vor allem die großen Nummern, wie Kings & Queens, die dem Album einen enormen Push gaben. Nach seinem instrumentalen Album Drown (2018) war es genau die richtige Veröffentlichung, um die Balance zwischen Mainstream und Independent zu behalten. Nun ist Kalkbrenner, nach über einem Jahr mit neuer Musik zurück und überrascht uns abermals mit einem instrumentalen Stück. Mit King Curtis lädt uns Kalkbrenner abermals dazu ein die Tür zu öffnen und die Weite der Erde auf uns zukommen zu lassen. Mit dunklen Housebeats, flirrenden Perkussions und ruhigen Pianotönen hält uns der Berliner Produzent damit vor Augen, wie wichtig es ist, sich zu verlieren.

Für einen Moment bei sich selbst zu sein und die Umgebung vollkommen zu vergessen. Dieses Gefühl passt wunderbar in eine Clubszenerie, wie auch auf eine Backpacker-Insel in Südostasien. King Curtis ist für den Moment gemacht, an dem wir für einen Augenblick einfach nur tanzen wollen. Sei es während der untergehenden Sonne einer fernen Insel oder in nebelverhangenen, dunklen Räumen mit zuckenden Movinglights ist, King Curtis weiss zu überzeugen und lässt die Vorfreude auf ein kommendes neues Album steigen. Ob dieses – dann siebte Studioalbum – ähnlich, wie Drown vollkommen ohne Gesang auskommen wird, ist aktuell noch nicht klar, doch wäre auch das bei der Treffsicherheit Kalkbrenners mehr als nur einfach neue Musik. Gleichzeitig geht er einen anderen Weg, als sein Bruder Paul Kalkbrenner der vor wenigen Jahren angekündigte von nun an keine Alben mehr zu veröffentlichen, sondern einfach die Songs rauszuhauen, wie sie bei ihm fertig werden. Bei Fritz Kalkbrenner heißt es nun also nur noch abzuwarten, bis das neue Album auch offiziell angekündigt wird und dürfte durch King Curtis deutlich an Interesse gewonnen haben.