Als Tom Misch hat der britische Musiker und Produzent Thomas Abraham Misch vor mehr als acht Jahren erstmalig Musik veröffentlicht. Immer am Start – sein grooviger Soundmix aus Neo-Soul, Funk und Elektro. Hier gelingt es Misch immer wieder mit seinem frischen House-Sounds das Publikum zu begeistern und verbindet die Clubs mit den großen Open-Airs im Sommer. Dabei ist Misch auch durch seine genreübergreifenden Kollaboration bekannt geworden, die aus den Bereichen, Soul, R&B und Hip-Hop kommen. Im Frühjahr tauchte Misch plötzlich unter dem Alias Supershy auf den Tanzflächen auf und veröffentlichte mit Happy Music eine frische funkige Clubnummer, die es in Windeseile auf die Playlisten der Resident-DJs weltweit schaffte. Bis heute hat Happy Music allein auf Spotify über 11 Millionen Streams generieren können. Zur gleichen Zeit wurde auch Something On My Mind veröffentlicht, das sich deutlich klarer zu den Inspirationen um das neue Project Supershy positioniert. Denn hier hat sich der Londoner Produzent am French-House der späten 90er und frühen 2000er bedient und deutliche Referenzen in Richtung Daft Punk gesetzt. Aber auch die beiden Songs Change und Take My Time, die im Verlaufe dieses Jahres erschienen sind, lassen bei den Einflüssen keinen Zweifel an den ganz großen Songs des French-House zu.

Nun hat Misch als Supershy den Song Don’t Let Go veröffentlicht und lässt dabei Erinnerungen an so große Songs, wie Music Sounds Better With You von Stardust oder Étienne de Crécys Am I Wrong aufleben. Mit fluoreszierenden Synthies und stampfenden Bässen legt Supershy die Messlatte für alles nachfolgende extrem hoch an und könnte damit ein French-House Revival einläuten. Das Genre hätte es allemal verdient, wieder groß gefeiert zu werden. Anders, als noch auf den Songs unter seinem eigenen Namen singt Tom Misch bei seinem neuen Projekt Supershy alles selbst und lässt dabei die Frage aufkommen, warum er das nicht schon viel früher so konsequent getan hat. Supershy ist eines der nächsten großen Dinger, die die Clublandschaft feiern wird und sollte ab sofort in jeder Partyplaylist zu finden sein.