No King. No Crown. - You

No King. No Crown. – Sound, der sich öffnet

Bisher sind No King. No Crown. vor allem durch die warmen, melancholisch, geerdeten Songs, wie Smoke Signals, Shelter oder Out Into The Wild bekannt. Mit ihrem neuen Song You brechen sie damit und überraschen mit einer deutlich helleren, und schnelleren Single. So kommen Bilder aus der Kindheit auf, in der man während des Osterurlaubs mit der Familie stundenlang in Staus Richtung Süden stand, um in die Berge nach Österreich zu fahren und in einer Pension zu übernachten, die einen wunderbaren Blick auf das Tal darbot. Gleich nebenan – eine große Scheune, die trotz ihres heruntergekommenen Anblicks noch in Nutzung zu sein schien und zum Leichtsinn einlud, die vielen Ebenen über alte Holzleitern nach oben zu klettern und von da aus – und ohne den Gedanken an den Ausgang zu verschwenden – in den riesigen Heuhaufen hinabzuspringen. Voller Adrenalin schließlich aus dem Heuhaufen kletternd – überall Stroh im T-Shirt und den Haaren – gab es das pure Gefühl von Glück frei Haus.

No King. No Crown. Pic: Facebook
No King. No Crown. Pic: Facebook

Dieses Gefühl von Nostalgie, von Wehmut und Rückblick auf eine vermeintlich bessere und vergangene Zeit ist es auch, die No King. No Crown. auf ihrer neuesten Single aufgreifen. Allerdings nicht im sentimentalen Sinne, sich zurück in die Kindheit zu denken, sondern vielmehr auf die Kraft einer Beziehung bezogen, die auf so vielen Ebenen wirkt – ob wärmend, beschützend, tröstend oder aufregend. Hier sind es Sätze, wie: your are she shepard, when I am the sheep, die den Wunsch nach Geborgenheit aufzeigen. Man möchte fast sagen, dass ich You fröhlich anhört, wäre da nicht die eindringliche Stimme René Ahligs, die mit nur wenigen Nuancen den Unterschied zwischen fröhlich und melancholisch ausmacht. You ist dabei ein weiteres Puzzlestück zu ihrem vierten Album, das bereits durch die Veröffentlichungen von Never Taught To Treasure und der Zusammenarbeit mit Broken Forest auf Out Into The Wild begann vervollständigt zu werden und diesen Herbst zum fulminanten Abschluss kommen könnte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..