Eigentlich bringen wir Ro Bergman bisher nur mit ruhigeren und zurückhaltenderen Songs in Verbindung. Auch wenn Clouds 2019 schon in eine sattere Richtung ging, folgten 2020 mit All We Are und in diesem Frühjahr mit Animals zwei weitere Songs, die das Knistern der Instrumente zum Vorschein brachten und so intim, wie authentisch klangen. Mit der heute veröffentlichten Single Wake geht Bergman allerdings andere Wege und spielt bewusst mit der Dramaturgie des nun veröffentlichten Songs. Immer wieder zwischen schwebenden Versen und einem ausbrechenden Refrain wechselnd, sehen wir uns vor unserem inneren Auge dabei zu, wie wir zwischen bewegenden Momenten, in denen wir einem heimlich verehrenden Menschen unbedarft berühren und plötzlich in einem explodierenden Gefühl des Verliebt seins übergehen. Oder finden uns darin wieder, eine Erfahrung zu machen, die uns zurückwirft, nur, um den Moment erwachen zu sehen, Kraft zu tanken und dem Leben zu zeigen, was es heisst, sich mit einem angelegt zu haben.

Mit dem prominenten Satz Can you wake me up a little sooner ruft uns Bergman dazu auf, nicht den Moment zu verschlafen, der die entscheidende Wende bedeuten könnte. Immer mit dem inneren Antrieb in Konkurrenz bedeutet Wake den Aufbruch in eine neue Welt. Mit ausufernden Instrumentierungen, Synthiewellen und großen Gesten klingt Wake anders, als die vorherigen Songs und entfaltet dennoch die typische Magie Bergmans Musik. Mit Wake folgt auch die Ankündigung einer neuen EP, die Hi Lo heissen und am 18. Juni erscheinen wird. Ro Bergman macht Musik für die ganz großen Momente im Leben. Diese ist eine cineastische Untermalung des wahren Lebens und bietet für jeden Moment und jedwede Person ein zu Hause an. Dabei klingen seine Songs aufbauend und Kraft gebend, auch, wenn sie noch so leise oder laut zu sein scheinen. Denn das ist das Leben.