Gorillaz feat. Adeleye Omotayo - Silent Running

Gorillaz – Alter Sound ist zurück

Es gab in den vergangenen zehn Jahren eine Menge Songs, die von unserer liebsten animierten Band Gorillaz aus Großbritannien veröffentlicht wurden, die nicht mehr all zu viel mit dem eigentlichen Sound der Briten, um Mastermind Damon Albarn, gemein hatten. Da standen Kollaborationen im Vordergrund, die der Musikalität der Band den Zugang zu den Fans versperrte. Eine musikalische Weiterentwicklung war dies natürlich und zeugt von Albarns unermüdlichem Drang, immer wieder Neues auszuprobieren. Jedoch schafften es die Gorillaz damit nicht mehr, ihren Kultstatus auch in der breiten Masse aufrechtzuerhalten. Nachdem das 2011er Album The Fall – im Vergleich zu den vorherigen drei Alben – nicht an deren Erfolg anknüpfen konnte, häuften die Gorillaz mit einer Masse an Singleveröffentlichungen und Kollaborationen, wie mit André 3000, Vince Staples, Pusha T, Rag’n’Bone Man, Little Simz, Snoop Dogg, Slowthai, Fatoumata Diawara, Georgia, Schoolboy Q, Elton John, Robert Smith oder Beck aus den Alben Humanz (2017), The Now Now (2018) und Song Machine, Season One: Strange Timez (2020) eine schier endlose Zahl an Songs an, bei denen die Fans kaum noch hinterhergekommen sind.

Gorillaz - Crackers Island
Gorillaz – Crackers Island

Nun haben Gorillaz mit Silent Running die fünfte Single aus dem am 24. Februar erscheinenden Album Crackers Island veröffentlicht und zeigen, dass sie den typischen Gorillaz-Sound doch noch recht gut bedienen können. Dabei hat Damon Albarn hier nicht nur mit dem US-Amerikanischen Produzenten Greg Kurstin – der insgesamt neun Grammys gewonnen und für Adele, Sia, Beck oder die Foo Fighters produziert hat – zusammengearbeitet, sondern mit Adeleye Omotayo auch erstmals mit einem Sänger aus dem Gorillaz The Humanz Choir – einem Chor aus Backgroundsänger*innen, die auf Tour und im Studio für die passenden Stimmungen gesorgt haben. Mit Omotayo steigt damit ein Chormitglied zum Featuring-Act auf und lässt Silent Running erst so richtig zünden. Hier werden Erinnerungen an El Mañana und On Melancholy Hill wach, auch wenn die Geschwindigkeit des Songs sich deutlich von den beiden genannten Tracks absetzt. Hier ist es der wehmütige Unterton, der die Gorillaz wieder nach alten Mustern klingen lässt. Mit Crackers Island werden die Gorillaz das achte Studioalbum wieder in die vordersten Ränge katapultieren und zeigen, dass die Geschichte der animierten Familie um Murdoch Niccals, Noodle, 2-D und Russel Hobbs noch lange nicht auserzählt ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..