Satte 15 Jahre hatten wir den kaum greifbaren Sound des schwedischen Elektroduos The Knife gefeiert. Dieses Zusammenspiel aus experimentellen Synthies, tropischen Perkussions und dem einmaligen Gesang Karen Dreijers machte das Projekt The Knife aufregend und einzigartig. In den Jahren zwischen der Bandgründung 1999 und der Auflösung 2014 haben uns die Geschwister Karen und Olof Dreijer die Elektrohymnen Heartbeats, Pass This On, Silent Shout oder Full Of Fire geschenkt. Aber vor allem die ersten beiden genannten Songs sind heute große Indie-Hymnen. Sicherlich hat bei Heartbeats auch die Coverversion von José González seinen Teil dazu beigetragen. Doch Pass This On – mit seinem flirrenden Synthiebett – hat fast schon einen Helden-Status des Duos zementiert. Schon vor der Auflösung des Duos haben Karen und Olof jeweils bereits Soloplatten veröffentlicht gehabt und waren Live unterwegs – Olof als DJ und Karen mit ihrem Projekt Fever Ray. Dabei hat Dreijer als Fever Ray die beiden hochgelobten Alben Fever Ray (2009) und Plunge (2017) herausgebracht. Nun steht mit Radical Romantics das dritte Album der Schwedin an und wird am 10. März veröffentlicht.

Die erste Singleauskopplung daraus, klingt, wie ein ferner Traum, The Knife irgendwann doch wieder vereint zu sehen. Soweit weg scheint diese Hoffnung gar nicht mehr zu sein, haben Karen und Olof Dreijer auf Kandy nun wieder zusammengearbeitet und den eigentlich unverwechselbaren The Knife-Sound in das Projekt Fever Ray geholt. Hier hören wir Trommeln und schillernde Perksussions, bebende Bässe und Dreijers tiefen Gesang. Fast schon erinnert Kandy ein wenig an Pass This On und zeigt dabei, wie sehnlichst wir uns dieses Duo mit seinem einzigartigen Sound zurückwünschen. Kandy ist hierbei einer von vier Tracks, die Karen und Olof zusammen für das neue Album produziert haben. Dass uns beim Hören der neuen Single der The Knife-Sound sofort in den Kopf kommt, hat einen Grund, wie Olof in einem Interview über die Tracks verrät: Ich habe versucht, mich so weit wie möglich auf die Fever Ray-Vibes einzustellen und viele verschiedene Stile oder Kleidung ausprobiert, wie ich es normalerweise sage, wenn ich über verschiedene Vorschläge zur Musikproduktion spreche. Aber am Ende haben wir den gleichen Synthesizer herausgekramt, den SH101, der für den Knife-Track The Captain verwendet wurde, und es hat einfach funktioniert. So ist Kandy ein kleines Aufleben des großen Sounds der Geschwister und lässt auf ein drittes Fever Ray Album voller nostalgischer Tunes hoffen.