JVKE - Golden Hour

JVKE – Auf dem Weg zum Welthit?!

Es ist eine kleine Herausforderung, sollte man in die Situation kommen, den Song Golden Hour des US-Amerikanischen Musikers JVKE beschreiben zu müssen. Irgendwie singt er die Texte fast schon gerappt, bis plötzlich dieser opulente Refrain folgt, der etwas von einem Musical hat und JVKE hymnenhaft singen lässt, gleichzeitig spielt er aber mit dem Piano auch so gekonnt und flink, dass man hier die ganz großen Pop-Anleihen wahrnimmt, ehe ganz unterschwellig auch eine Geige hinzukommt und schließlich alles zu einer Ballade zusammenfügt. Und genau diese Vielfalt ist es, die gleichzeitig auch den Menschen dahinter widerspiegelt. Denn Jacob Lawson vereint mit seinen 21 Jahren viele Gemeinsamkeiten, die das ausmachen, was er jetzt ist. Aufgewachsen im Elternhaus einer Musiklehrerin, eines Pastors und eines Musikproduzenten als Bruder, kam er bereits jung zur Musik. So war sein Bruder Zac Lawson als Mitproduzent für das Eric Bellinger Album New Light dieses Jahr sogar für einen Grammy nominiert. Gleichzeitig lernte JVKE bereits früh Klavier, Gitarre und Schlagzeug zu spielen. Während er auf eine katholische Schule ging, begann er schließlich auch Songs zu schreiben und sie zu singen.

JVKE Pic: Facebook
JVKE Pic: Facebook

Das alles fügte sich im ersten Lockdown der Pandemie im Frühjahr 2020 zu einem Ganzen zusammen und veröffentlichte JVKE, der mit seiner Familie bereits vorher durch TikTok-Videos bekannt geworden war, seine erste Musik. Mit Golden Hour hat der Musiker nun einen Song veröffentlicht, der seit Juli unaufhaltsam die Charts weltweit hochklettert. Gleichzeitig postet JVKE auf seinen Social Media Kanälen Clips, die ihn dabei zeigen, wie er die Musik seinen früheren Musiklehrerinnen vorspielt und ihre Reaktionen einfängt. Überhaupt lässt JVKE uns mit seinen nahbaren, sympathischen Clips schnell einen Bezug zu ihm aufbauen, das Golden Hour nur noch intensiver werden lässt. Mit dem wunderschöne Musikvideo passt schließlich alles zusammen und gibt eine rundum perfekte Geschichte ab. Gerade richtig zur kalten Jahreszeit und der Weihnachtssaison verbreitet sich Golden Hour immer mehr, ist dabei intim, berührend, bombastisch und ruhig zugleich und dürfte in den nächsten Wochen noch deutlich populärer werde.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..