Mit Sechs veröffentlichten Alben, über 50 ausverkauften Konzerten im Dubliner Olympia Theatre und unzähligen Konzerten in jeder Ecke Irlands und weiteren in Europa und den USA haben die Dubliner Jungs von The Coronas in den vergangenen 15 Jahren so ziemlich alles erreicht, was man in ihrem Heimatland als Musiker und Band erreichen kann. Dabei sind vor allem die ausverkauften Shows um den Jahreswechsel im Olympia Theatre in Dublin der jährliche Höhepunkt der Band. Hier zelebrieren sie seit Dezember 2008 das Jahresende und wurden über die Zeit zu einer festen Größe mit immer öfter ausverkauften Shows. Schließlich mündete dies in gleich fünf ausverkauften Konzerten für dieses Jahr im Dezember. Mit den über 50 Shows vereinten The Coronas so über 80.000 Fans, was knapp 15% der Dubliner-Einwohnerzahl entspricht. Allein das zeigt, wie groß die Band in ihrem Heimatland ist. Über die vergangenen zehn Monate haben The Coronas mit Write Your Our Own Soundtrack, Strive und Don’t You Say You’re in Love immer wieder Songs veröffentlicht und auf ihr siebtes Studioalbum Time Stopped hingearbeitet.

Natürlich ging die Pandemie, der Lockdown und das ganze Drumherum auch an Danny O’Reilly und der Band nicht spurlos vorbei. Zum einen zeigt sich dieses an dem Weggang von Gitarrist Dave McPhillips, der sich während der Pandemie dafür entschieden hatte, die Band zu verlassen und sich auf seine Familie zu konzentrieren. Zum anderen zeugen aber auch die Songs selbst davon und behandeln oftmals das Thema Trotz und Unsicherheiten. Geschrieben während des Lockdowns hat O’Reilly die Songs in einem kleinen Studio in Dingle, wo auch schon Walking On Cars herkamen. Mit der neuesten Single At Least We’ll Always Have LA schließen sie an ihren Indie- und Alternative-Rock an und arbeiten mit sauberen Gitarrenriffs, schwebenden Drums und O’Reillys wunderbar emotionaler Stimme. Damit schaffen es The Coronas immer wieder, dass man sich in die irischen Straßenzüge Dublins denkt und den Soundtrack der irischen Mentalität zu spüren bekommt. Mit regennassen Straßen, bunten, holzverkleideten Pubs und schummerig leuchtenden Kandelabern durchläuft man die Stadt, die so viele aufregende Momente bereithält. The Coronas haben damit den Weg für das am 7. Oktober erscheinende Album Time Stopped geebnet und begeistern schon jetzt mit gewohnt großen Rocknummern.