Elderbrook x Tourist - Howl

Elderbrook & Tourist – Zeichnen Bilder

Erst letztes Jahr war Elderbrook mit seiner veröffentlichten EP Innerlight durch die Zusammenarbeit mit Bob Moses in aller Munde. Dass Elderbrook allgemein mittlerweile mit recht vielen Größen der elektronischen Musikwelt zusammengearbeitet hat, lässt sich anhand einer kurzen Aufzählung präsentieren. Denn seitdem der Brite durch die Kollaboration mit CamelPhat auf dem Grammy-Nominierten Song Cola ins Rampenlicht getreten ist, säumen Acts, wie Lane 8, Bob Moses, Hayden James, Rudimental, Emmit Fenn, Louis The Child, Diplo, AndHim, Black Coffee, Martin Garrix oder Shallou die Liste der Zusammenarbeiten. Man könnte damit meinen, dass Elderbrook eine Art Wohngemeinschaft für die weltweite elektronische Musikszene ist und sich bei ihm die aktuell interessantesten Acts die Klinke in die Hand geben.

Auf seiner neuesten Single Howl hat sich Alexander Kotz, wie Elderbrook bürgerlich heißt, nun den britischen Musiker Tourist dazugeholt. Dieser ist durch Songs, wie Holding On und Run bekanntgeworden und hat bereits einen Grammy gewonnen. Während er jedoch mit seinen eigenen Songs eher noch unter dem Radar läuft, beruht die Grammy-Auszeichnung auf der Tatsache, dass er auch als Songwriter unterwegs ist und den Award für den Song Stay With Me von Sam Smith erhalten hat, an dem er maßgeblich als Songwriter beteiligt war. Zusammen haben die beiden nun den Song Howl veröffentlicht und hat Elderbrook damit abermals gezeigt, wie fein sein Gespür für euphorische Elektrotunes ist. Elderbrook schafft es in seinen Songs immer wieder eine Wärme zu erzeugen, die von Emotionen gesteuert sind. Hier wird man oftmals dazu animiert, Erinnerungen präsent werden zu lassen, die einem ganz besondere Momente bescherten. Dabei lässt Howl aber auch zu, neue Bilder im Kopf entstehen zu lassen und uns entweder in große abgeschiedene Naturlandschaften, pulsierende Metropolen oder intime Momente zu zweit reinzudenken. Wird der elektronischen Musik oft nachgesagt, zu kühl und distanziert zu sein, schaffen Elderbrook und Tourist, das Gegenteil zu beweisen und lassen mit Howl die Tür offen, uns zu überlassen, ein Bild in unseren Köpfen zu zeichnen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..