Anfang November veröffentlichten die Belgier von Balthazar mit Losers einen ersten Vorgeschmack auf ihr kommendes Album Sand. Mit funkigen Gitarren und einem gewohnt charmanten Gesang, arbeitete sich der Song zu uns vor. Nachdem dann vier Wochen später mit You Won’t Come Around die zweite Single veröffentlicht wurde, steht nun mit On A Roll die dritte Single in den Startlöchern und geht nach You Won’t Come Around wieder mehr nach vorne. Dabei hat sich die Herangehensweise der Band mit den Aufnahmen der neuen Platte gänzlich von denen der Fever-Platte unterschieden. Denn selbst für ein Band, die im selben Land, sogar in der selben Region lebt, war der Lockdown prägend und hinderlich zugleich. So haben die Frontmänner Maarten Devoldere und Jinte Deprez das erste mal an einem Album gearbeitet, ohne sich direkt gegenüber gestanden zu haben. In unzähligen Onlinesessions und Telefonaten haben sich die beiden durch die Songs ihres neuen Albums gearbeitet und dieses Mal einen deutlich größeren Fokus auf Drum-Samples und Synthesizer gelegt. Herausgekommen ist ein Album, das von diesen Erfahrungen geprägt ist und einer Zeit, die zur Reflexion einlud.

Über das Album Sand sagen Balthazar nun, dass es eine Geschichte gibt, die sich durch alle Tracks zieht: Warten, Unruhe, nicht in der Lage zu sein, im Moment zu leben oder Vertrauen in die Zukunft zu setzen. Wir sind an einem Punkt in unserem Leben, an dem wir diese Aspekte des Lebens berücksichtigen müssen. Deshalb heißt das Album Sand – nach dem Sand in einer Sanduhr. Etwas kryptisch gesprochen, werden sie dann bei On A Roll konkreter – der Song und das Video handeln von dem wiederholten Mangel an Kontrolle, den wir über Situationen, unser Leben und unsere eigenen Wege haben. Selbst für einen Moment, in dem wir glauben, wir könnten unseren eigenen Gewohnheiten entkommen, finden wir uns plötzlich am Anfang wieder und finden heraus, dass die Veränderungen weder das Ergebnis noch uns verändert haben. Damit haben Balthazer ihre dritte Single etwas düsterer werden lassen, ohne, dass dabei auf die hypnotisierenden Sounds der Belgier verzichtet werden muss. Sollte Sand bereits am 29. Januar erscheinen, wurde es nun auf den 26. Februar geschoben. Nach Fever wird das fünfte Album Sand den erfolgreichen Weg des Vorgängers aber weitergehen.