Parra For Cuva - Belle de Nuit

Parra For Cuva – Wenn aus dem Elektromantel die Seele erscheint

Vor fast zehn Jahren hatte der Wahlberliner Produzent Parra For Cuva mit seiner Version des Chris Issak Klassikers Wicked Games seinen großen Durchbruch gehabt. Ist der Originalsong an sich bereits ein Meisterwerk und kaum zu übertreffen, schaffte es Parra For Cuva gemeinsam mit Anna Naklab eine ganz eigene Version der Powerballade zu erschaffen. Hiermit gelang der Produzent bis in die Top-10 der britischen und niederländischen Singlecharts. Auch in den Jahren danach ließ der, bei Göttingen unter dem bürgerlichen Namen Nicolas Demuth geborene, Produzent immer wieder aufhorchen und besticht mit einem ganz eigenen Vibe in seinen Sounds. Sind sie größtenteils elektronischer Natur, verbindet Demuth auch immer organische Sounds und erschafft so eine gewisse Melancholie, die sich gleichzeitig mit totaler Zufriedenheit speist. Sein bisher letztesAlbum Juno, das 2021 erschien, brachte dann auch solche wunderbaren Songs, wie Manila Palm hervor. Nun überrascht uns der Produzent mit einem Song, der gänzlich frei von elektronischen Einflüssen ist. Denn mit Belle de Nuit veröffentlicht Parra For Cuva erstmals eine reine Pianonummer, die instrumental aber dadurch nicht weniger eindringlich ist. Hier spielt sich Demuth in einer Wintersession zusammen mit seiner Partnerin bei Weinschorle durch die Emotionen des Moments. Dass Demuth das Klavier derart gut beherrscht, liegt an seiner langen Verbundenheit dieses Instruments gegenüber.

Parra For Cuva Pic: Gerrit Piechowski
Parra For Cuva Pic: Gerrit Piechowski

Hier hat der Musiker bereits im Alter von zwölf Jahren mit dem Spielen angefangen und wurde – wie man im Netz lesen kann – vom französischen Komponisten Achille-Claude Debussy beeinflusst. Befasst man sich ein wenig mit Debussy, wird klar, wie der Sound von Parra For Cuva allgemein entstanden ist. Denn bereits vor über 130 Jahren wurde Musik immer von anderer Musik und Gefühlen beeinflusst. So eignete sich Debussy fernöstliche Klänge an und adaptierte sie in seiner Klangwelt. Dies geschah allerdings nicht etwa als einfache Kopie, sondern führte dazu, dass der Franzose seine eigene Klangsprache entwickelte. Auch Parra For Cuva nutzt eine derartige Art mit seiner Musik zu arbeiten – immer auch die Einflüsse anderer Teile der Welt mit einfließend, klingen die Songs des Produzenten frei von bestimmten Herkunftsorten oder -ländern. Nun hat Parra For Cuva mit Belle de Nuit nicht nur eine Neo-Klassische Piano-Komposition veröffentlicht, sondern wird am 17. März die 4-Songs umspannende EP Belle de Nuit veröffentlichen. Hierauf klingt Parra For Cuva einsam, ruhig, geborgen und friedlich und schafft in uns dasselbe auszulösen. Für einen Moment, der ganz auf uns allein konzentriert ist, hat Parra For Cuva den passenden Soundtrack geschrieben und führt sein musikalisches Schaffen damit auf eine ganz neue Ebene.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..