Empire Of The Sun - We Are The People (Southstar Remix)

Southstar – Neuer Remix bahnt sich seinen Weg

Der aus Berlin Steglitz kommende Produzent und Shootingstar Southstar hat zweifelsohne 2022 eines der bewegendsten Jahre gehabt, die man nur haben kann. Um seinen Song Miss You – den der Berliner im Frühjahr 2022 auf alle Plattformen hochludt und kurze Zeit später wieder runternehmen musste – entstand ein regelrechter Hype. Denn einerseits basiert der Song auf den Rhymes des Songs Jerk vom US-Amerikanischen Musikers Oliver Trees und wurde daher – solange die Lizenzregelungen nicht klar waren – von allen Streaming-Plattformen entfernt, andererseits war es aber vor allem die unverfrorene Coverversion vom Hit-Produzenten Robin Schulz, der die Version von Southstar fast eins zu eins aufnahm und als eigenen Track veröffentliche. Dies resultierte in einem gewaltigen Shitstorm für Robin Schulz, der aus aller Welt kam und am Ende nur Schulz schlecht dastehen ließ. Ebenfalls im vergangenen Sommer hatte Southstar allerdings einen Remix eines äußerst bekannten Songs veröffentlicht, der nun diesen Winter immer populäre wird. Mit We Are The People hat sich Southstar nämlich keinen geringeren, als den Ohrwurm des Jahres 2010 von Empire Of The Sun geschnappt und in typischer Southstar-Manier einfach mal die Beats hochgedreht. Herausgekommen ist eine wummernde Speed-Up Version des Elektropop-Songs, die sich aktuell auf vielen DJ-Playlisten von Indie-Clubs festsetzt. Für Southstar dürfte dieser Remix den zweiten Push bedeuten, der allerdings stark davon abhängt, ob hier die Lizenzrechte schlußendlich zeitig geklärt werden. Denn aktuell ist der Remix auf Spotify und anderen Streaming-Portalen mal da, nur um wenige Stunden später wieder von den Plattformen verschwunden zu sein. Southstar setzt aktuell – wie kaum ein anderer Elektrokünstler – alle on fire und löst seit langem wieder mal einen richtigen Hype aus, der für den jungen Produzenten das Sprungbrett schlechthin sein könnte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..