Band Of Horses - Crutch

Band Of Horses – Turbulent zu den Wurzeln zurück

Was waren das für turbulente vergangene sechs Jahre bei den Alternative-Rockern von Band Of Horses?! War da am Anfang ein steiler Aufstieg in den Rockolymp, der vor allem durch die ersten drei Alben Everything All The Time (2006), Cease To Begin (2007) und Infinite Arms (2010) und Songs, wie The Funeral, Is There A Ghost oder No One’s Gonna Love You begründet war, folgten mit Mirage Rock (2012) und Why Are You OK (2015) zwei weitere Alben, die der Band schließlich den Ruf der ganz großen Rockband einbrachten. Dies allerdings auch, indem die Band einen Soundwandel vollzogen hatte, der weg von dem rauen, direkten Gitarrensound der Anfänge ging und zu einem satten voluminösen Stadionsound anschwoll. Doch dann wurde es plötzlich ruhig um die Band und Frontsänger Ben Bridwell. Nach den ausgedehnten Konzertauftritten und Tourneen zu Why Are You OK setzte sich ein Rad in Bewegung, das lange Zeit stillstand. Denn während die Band Of Horses Mitglieder in ihrer Anfangszeit, bis auf Bridwell, fast jährlich wechselten, setzte ab 2007 eine Verstetigung ein. Mit Bridwell als Sänger und Creighton Barrett als Schlagzeuger, kamen in jenem Jahr als Keyboarder Ryan Monroe, Bill Reynolds als Bassist und Tyler Ramsey als Gitarrist und Backgroundstimme hinzu.

Band Of Horses
Band Of Horses

Satte zehn Jahre sollte dieses Bandkonstellation so bleiben und für den Erfolg der Band stehen, bis schließlich Anfang Mai 2017 Tyler Ramsey und Bill Reynolds über ihre sozialen Kanäle die Trennung der beiden mit der Band bekanntgaben. Was zu diesem Zeitpunkt nach der Auflösung der Band aussah, sollte erst in einem immer leiser werdenden Rhythmus der Band übergehen und letztendlich zum kompletten verstummen der Kommunikation führen. Nun haben Band Of Horses seit diesem Jahr wieder die Zügel in die Hand genommen und heute mit Crutch ein erstes musikalisches Lebenszeichen seit 2015 veröffentlicht. Und dieses kann sich sehen lassen. Denn mit Crutch kehrt die Band zu den Anfängen zurück und gibt sich wieder rau, direkt und schrammelig. Dabei erinnert wirklich alles auf Crutch an die ersten beiden Alben und wird durch die schnellen Gitarren, den hohen Gesang Bridwells und dem immer wieder unterbrechenden, fast schon staccato-artigen Verstummen der Drums aufgerissen. Mit Crutch kündigen Band Of Horses gleichzeitig auch ihr sechstes Studioalbum Things Are Great  an, das am 21. Februar 2022 erscheinen wird. Hier dürfen wir uns auf ein Album freuen, das den Wandel zu alten Stärken vollzogen hat und damit bei vielen Fans das Blut erneut in Wallung versetzen wird.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..