Klangkarussell - Home

Klangkarussell – Ein Hauch von Zuhause

Gerade heute lief bei knapp 30°C wieder der Sommerhit aus dem Jahr 2012, Sonnentanz vom österreichischen Produzentenduo Klangkarussell, im Radio. Was nach dem Erfolg blieb, ist ein Song, der so zeitlos, wie immer wieder passend zu heißen Sommertagen ist. Über die vergangenen Jahre haben Klangkarussell dabei immer wieder Songs, wie Jericho (zusammen mit Mando Diao)(2017) oder Ghostkeeper (zusammen mit GIVVEN)(2020) veröffentlicht. Hier war es vor allem Ghostkeeper, der im vergangenen Jahr eine Sehnsuchtsstimmung verbreitet hatte und mit seinem dunklen Sound eine regelrechte Magie ausstrahlte. Dabei entstand vor allem der letzte Song unter dem neuen Klangkarussell-Label Bias Beach, dass die Jungs ins Leben gerufen haben und hier nach Jahren der Orientierungslosigkeit wieder fokussiert die Musik machen, bei der sie sich zuhause fühlen.

Klangkarussell (Pic: Bella Lieberberg)
Klangkarussell (Pic: Bella Lieberberg)

Nun haben Tobias Rieser und Adrian Held mit Home eine neue Single veröffentlicht, die sich ebenso melancholisch anhört, wie es schon Ghostkeeper tat, jedoch von der Produktion deutlich offener klingt. Mit schwer, wabernden Housebeats und der Kopfstimme im Refrain wird Home zu einer treibenden Elektropop-Nummer, die sich leicht in unseren Kopf arbeitet. Home handelt von dem Gefühl etwas zu finden, von dem man nicht einmal wusste, dass man es gesucht hat. Man will immer hoch hinaus, unterwegs und frei sein, aber es gibt auch den Teil in uns, der einfach die eine besondere Person finden will, für die man alles aufgeben würden. Der Song handelt von dem Augenblick in dem man genau das erstmals realisiert, so die Band über den Song. Die hellen Perkussions sind hierbei so typisch für den Klangkarussell-Sound, wie die Eingängigkeit der Songs. Mit Home haben Klangkarussell auf jeden Fall einen Song produziert, der sie wieder deutlicher zurück zu ihren Anfängen bringt aber nicht eine Sekunde langweilig klingt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..