Blanks - What You Do To Me

Blanks – Last uns die gute Laune feiern

Blanks ist ein absoluter Sonnenschein. Nicht etwa im verniedlichenden Sinne, sondern ganz so, wie es klingt. Denn mit seinen Songs sorgt der 23-jährige Niederländer ausnahmslos für gute Laune. Ob auf Don’t Stop, Let’s Get Lost oder Sweaters – Simon de Wit macht alles mit so viel Spaß, dass schon beim Zusehen bei uns gute Laune aufkommt. Angefangen hat der Youtuber bereits vor acht Jahren. Heute zählt er mehr als 1,25 Million Follower zu seinem Kosmos und wird immer professioneller in der Produktion seiner Songs. Waren es Anfangs noch Coverversionen, die über den Kanal Music By Blanks veröffentlicht wurden und als lustige Unterhaltung konzipiert waren, kommt Blanks heute durchaus breit gefächerter und profilierter rüber. Seiner Lust und dem Spaß, den er versprüht, tut dies aber keinen Abbruch. Nun hat der Niederländer mit What You Do To Me einen riesigen Discosong veröffentlicht, der mit einem großen Synthiebett aufwartet und mit schmissigen, wie eingängigen Lyrics seinen ganzen Zauber entfaltet.

Blanks
Blanks

Blanks wollte dieses mal etwas ganz besonderes schaffen: Ich wollte einen Song schreiben, der sich wie nach einer Explosion von Serotonin anfühlt. ‘What You Do To Me’ fühlt sich genau danach an. Große Synthies, schnelle Drums und ein nostalgischer Vibe. Ich liebe den Song, ich hoffe, ihr auch! Dass bei diesem Hit Serotonin – auch als Glückshormon bekannt – freigesetzt wird, kann nicht bestreiten bestritten werden. Darüber hinaus lässt uns Blanks aber springen, tanzen, die warmen Sonnenstrahlen vor der Tür genießen und macht vor allem Lust auf die Zeit außerhalb der eigenen vier Wände. Mit Freunden auf Abstand an der frischen Luft sein, einen Moment lang die aktuelle Situation beiseite schieben und vor überbordenden Spaß alles vergessen – das schafft Blanks mit What You Do To Me. Aber auch mit seinen anderen Songs, die allesamt den Vibe der 80er Jahre versprühen und uns gedanklich die Nacht der Nächte feiern lässt, wird es nie langweilig.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..