Vor zwei Monaten hatten die Briten von Nothing But Thieves mit Welcome To The DCC die erste Single seit ihrem 2020er Album Moral Panic veröffentlicht. Gleichfalls kündigten sie damit ihr viertes Studioalbum Dead Club City für den 7. Juli 2023 an. Nun legen die Briten mit Overcome die nächste Single nach und festigen den starken 80er-Jahre Sound des ersten Songs. Hier hören wir schillernde Gitarren und weite Drums die den Song zu einer großen Hymne auf das Leben werden lassen. In einem Interview mit dem NME sagen Nothing But Thieves über den Song; Overcome hat sich immer wie „Wirf Deine Sachen in eine Tasche und hau ab“ Song angefühlt. Dead Club City (die Stadt) würde sich für so Jemanden definitiv verlockend anfühlen. Wir kämpfen alle gegen etwas, also fühlte es sich richtig an, einen Song auf dem Album zu haben, der beschreiben würde, warum jemand Veränderung wollen würde. Dabei ist das Album als Konzept angelegt und handelt von einer Stadt in der die verschiedensten Menschen besungen werden.

Haben wir mit Welcome To The DCC das Introducing erlebt, gehen die Jungs nun auf die einzelnen Charaktere ein. Dabei kommen mit Overcome Erinnerungen an eine unbeschwertere Zeit auf. Mit verträumt hallenden Gitarren, die gleich zu Beginn von einer längst vergangenen Zeit in eine sprudelnde, schillernde Zukunft zu strahlen scheinen, surft sich Conor Mason mit seinem Gesang förmlich über die satten Synthies. Hier kommen Assoziationen an Don Henleys Boys Of Summer auf und versprüht Overcome eine gewisse nostalgische Melancholie. Nothing But Thieves holen damit erneut die volle Ladung 80er Sound raus und festigen den Eindruck, dass ihr kommendes Album zu einer schillernden Pop-Sensation und damit erneut zu einem Hit werden könnte. Also holt die Lederjacken mit Schulterpolstern wieder hervor, springt in die engen Röhrenjeans und schnappt Euch eines der Festivals, auf denen Nothing But Thieves diesen Sommer in Deutschland zu sehen sein werden.