Mit ihren bisher veröffentlichten drei Alben Nothing But Thieves (2015), Broken Machine (2017) und Moral Panic (2020) haben die Briten von Nothing But Thieves in den vergangenen Jahren eine enorme Fanbase aufgebaut. Dabei zeichnet sich ihr Rocksound durch große Gitarrentracks, sowie ruhige Balladen aus. So sind Songs, wie Trip Switch, If I Get High oder Amsterdam längst zu Klassikern der Band geworden. Nun meldet sich die fünfköpfige Band um Frontsänger Conor Mason drei Jahre nach ihrem dritten Studioalbum zurück und veröffentlicht mit Welcome To The DCC die erste Single aus ihrem kommenden Album Dead Club City das am 7. Juli 2023 erscheinen wird. Kannte man die Band bereits vorher als progressive Band, was es angeht, mit ihrem Sound zu experimentieren, lassen Nothing But Thieves mit ihrer neuen Single keinen Zweifel mehr daran, dass eine neue Ära eingeläutet wird. Denn mit Welcome To The DCC laden uns die Briten zu einer Zeitreise in die 80er Jahre ein. Hier präsentieren sich satte Synthies mit derben Basslines und der Falcettstimme Masons. Dabei arbeiten Nothing But Thieves mit Sounds, die stark an Justice erinnern.

Produziert hat die Single der britische Producer Jonathan Gilmore, der bereits für Songs von Twenty One Pilot, The 1975, Wolf Alice, Lewis Capaldi oder Take That verantwortlich ist. Auf Welcome To The DCC begeben wir uns mit der Band in eine virtuelle Stadt der verschiedensten Charaktere. Zur Singleveröffentlichung fügen Nothing But Thieves dann auch hinzu; Wenn du davon träumst, kannst du alles haben. Wenn du daran glaubst, kann es passieren. Es ist Zeit für uns, Euch die Türen zu öffnen. Willkommen im DCC, Dead Club City. Welcome To The DCC ist eine große Popnummer, die sich ganz an den opulenten Sound von The Weeknds Blinding Lights orientiert aber deutlich mehr Ecken und Kanten hat. Mit der neuesten Single der Band überraschen und begeistern sie zugleich mit einem pulsierend starken Sound und großen Gesten.