Arlo Parks - Weightless

Arlo Parks – MY Soft Machine

Arlo Parks hatte mit ihrem 2021er Debütalbum Collapsed In Sunbeams aus dem Nichts heraus so ziemlich alles erreicht, was man als Musikerin in Großbritannien erreichen konnte. Nicht nur, dass Ihr Debütalbum – ohne eine Single in den britischen Charts notiert zu haben – direkt auf Platz 3 der Singlecharts landete, gewann sie auch noch den renommierten Mercury Prize für das Album Of The Year, einen BRIT Award als Best New Artist und war bei den Grammy Awards als Best New Artist und Best Alternative Music Album nominiert. Gleichzeitig schaffte sie es auch in weiten Teilen Europas in die Albumcharts und knackte mit Platz 10 in Deutschland sogar die Top-10. Ihren Mix aus komplexen Emotionen, gepackt in wunderbar direkte Soundgerüste und für eine 20-Jährige deutlich reifer an Erfahrungen und Gefühlen erlebt zu haben, verschaffte ihr den Ruf, die Stimme der Generation Z zu sein. Dass diese Generation auf sich selbst hört und Warnsignale des Körpers nicht ignoriert, hat die Single Softly und die Wochen drumherum vor einem Jahr gezeigt. Hatte Parks damit ursprünglich die erste Single aus ihrem kommenden zweiten Album ankündigen wollen, postete Parks wenige Wochen später I am broken und kündigte an, sich für eine Zeit lang zurückzunehmen. Selbst im vergangenen September hatte Parks noch gesagt, dass ihre psychische Gesundheit sich zu einem schwächenden Ort verschlechtert habe und sie ausgebrannt sei.

Arlo Parks Pic: Facebook
Arlo Parks Pic: Facebook

Nun ist Parks mit der Single Weightless zurück und kündigt mit My Soft Machine ihr zweites Studioalbum für den 26. Mai 2023 an. Softly wird darauf allerdings nicht mehr enthalten sein. Zur Veröffentlichung von Weightless sagt Parks über den neuen Song; Weightless umgibt die schmerzhafte Erfahrung, sich tief um jemanden zu kümmern, der aber nur winzige Semmelbrösel der Zuneigung zurück gibt. Es geht darum, plötzlich zu erkennen, dass eine Person die ihre Hörner abgestoßen hat und sich auf die langsame Reise begibt, eine hellere Version von sich selbst werden kann. Auf Instagram beschreibt Parks anschließend das Album so; diese Platte ist das Leben durch meine Linse, durch meinen Körper – die Angst Mitte der 20er Jahre, der Drogenmissbrauch von Freunden um mich herum, die Eingeweide, zum ersten Mal verliebt zu sein, durch PTBS und Trauer und Selbstsabotage und Freude zu navigieren, sich mit Staunen und Sensibilität durch Welten zu bewegen – wie es ist, in diesem Körper gefangen zu sein. Gerade durch diese unfassbare Ehrlichkeit über sich und ihre Gefühle erreicht Parks so viele Menschen und begeistert die Kritiker. Mit Weightless beginnt Arlo Parks ein neues Kapitel in einem Prozess, der uns mitnimmt, ihr Leben durch ihre Musik erlebbar zu machen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..