The Blaze - Dreamer

The Blaze – Sie zeichnen einen Moment des Träumens

Sie zeichnen Momente, die von tiefen Emotionen getrieben sind. Mit warmen Housebeats, die sich im Laufe eines jeden Songs zu derben Clubtracks aufbauen, um anschließend wieder in ihre Verletzlichkeit zu zerfallen, haben das französische Duo The Blaze eine wunderbare Welt der Gefühle geschaffen. Denn nicht nur, dass ihre Sounds von verschiedensten Partituren zusammengehalten werden – die teilweise treibend, teilweise isolierend und zuletzt immer wieder vereinend wirken – haben die Cousins Guillaume Alric und Jonathan Alric auch ihre Musikvideos selber gedreht. Was sich hier offenbart, ist die hundertprozentige Übertragung der musikalischen Emotionen in Bilder. Denn auch hier schaffen es The Blaze mit scheinbar normalen Alltagsmomenten eine Atmosphäre zu erzeugen, die von überbordernden Emotionen getragen wird. Dabei sind im Grundsatz die visualisierten Situationen mitnichten normal, sondern behandeln oft ein gesellschaftliches Thema, dass sich vorrangig im nordafrikanischen und arabischen Raum abspielt. Vielleicht ist es der starke Unterschied zwischen Gesellschaftsformen und -normen, die das Zusammenspiel der markanten Elektrobeats mit den sensiblen Bildern ausmacht.

The Blaze - Dreamer (Music Video)
The Blaze – Dreamer (Music Video)

Nachdem The Blaze bereits im Sommer mit Eyes einen ersten neuen Song präsentierten, gibt es nun seit heute mit Dreamer einen weiteren Song des Duos zu hören. Hierauf porträtieren Guillaume und Jonathan Menschen, die sich danach sehnen, ihren Träumen ein wenig näher zu kommen, obwohl sie wissen, dass es äußerst unwahrscheinlich ist, dieses je zu erreichen. Hier werden Grenzen besungen, die es zu überwinden bedarf. Oder, davon sich zu verlieren, bei der Suche nach dem richtigen Platz, an den man gehört. In Dreamer geht es auch darum, in den Tag hineinzuleben, ihn zu genießen, als würde der nächste Tag der alles bedeutende Tag werden – nur, um dann doch auf den kommenden Tag zu hoffen. Um die Musik von The Blaze vollends zu verstehen, muss man die Musik und die Optik für sich selbst sprechen lassen, so Manu Barron – Entdecker, Manager, Produzent und Unterstützer der Band. Lasst uns versuchen, etwas Lyrisches zu schaffen, das es jedem ermöglicht, das zu finden, was er darin zu sehen vermag, fügt Barron schließlich noch hinzu. Mit Dreamer veröffentlichen The Blaze das nächste Kapitel auf dem Weg zu ihrem zweiten Album und lassen einen immer wieder staunen, wie das Duo diese Emotionen in Bild und Sound umgesetzt bekommen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..