Es ist ein schwerer und doch leichter tiefer Beat, der sich auf Go Back eingangs aufbaut. Mit stampfenden Bässen, dumpfen Rhythmen und flirrenden Synthies verliert sich dabei die klare, hohe Stimme der Berliner Produzentin Joplyn in der Tiefe des Sounds. Dabei kommen einem Bilder von fernen Sonnenstrahlen an warmen Sommertagen auf und lassen uns eine nostalgische, sentimentale Stimmung erleben. Mit den Textzeilen I wanna go back, go back, go back in time bestärkt Joplyn dann auch noch das Gefühl der Nostalgie. Dabei nimmt uns die Berlinerin mit in eine Zeit unserer Jugend – seien diese in den 80ern, 90ern oder gar in den 2000ern gewesen. Für uns alle gibt es diese Momente, zusammen mit Freunden aus der Schule oder der Straße in der wir wohnten, mit denen wir uns unbesiegbar und ausgefüllt fühlten. Ob bei Hals-über-Kopf-Aktionen bei denen wir auch mal nicht ganz so schlaue Dinge taten oder dem einfachen Abhängen auf dem Platz um die Ecke – Go Back dient als Brücke zurück in diese Zeit.

Nun hat sie, obwohl erst letztes Jahr das Debütalbum Pappelalle 01 veröffentlicht wurde, bereits wieder an neuen Songs gearbeitet. Angefangen hat Joplyn, die sich nach der Sängerin Janis Joplin benannte und in Berlin Prenzlauer Berg aufgewachsen ist, vor ungefähr sechs Jahren und hat anfangs noch R&B gemacht – wie sie in einem Interview mit dem Berliner Tagesspiegel verriet. Gleichzeitig möchte die Musikerin aber auch, dass bestimmte Informationen über sie nicht verbreitet werden und man sich gänzlich auf ihre Musik fokussiert. Dass sie zusammen mit den Berliner House-Größen von Booka Shade auf der Bühne stand und den Track Against The Stream veröffentlichte, war hier natürlich nur von Vorteil, denn sie gelten für die Produzentin gleichzeitig als Mentoren. Nun hat Joplyn mit Sant Jordi 02 ihr zweites Album und die Single Go Back veröffentlicht, die diesen wunderbar verträumten Housesound wunderbar transportieren. Denn nicht nur Go Back sondern auch die anderen zehn Songs begeistern durch große Beats, eigenständige Sounds und Joplyns klare, verträumte Stimme. Genau das richtige, um sich für einen kurzen Moment nochmal in die Vergangenheit zu träumen.