Giant Rooks - Bedroom Exile

Giant Rooks – Mit kräftigem Gitarrensound zurück

Das Jahr 2022 hätte fast nicht besser für die Indierocker von Giant Rooks laufen können. Hatte die Kollaboration mit Kummer von Kraftklub und Fred Rabe auf dem Song Der letzte Song (Alles wird gut) bereits Ende 2021 mit Platz 1 der deutschen Singlecharts für einen fulminanten Abschluss gesorgt und war anschließend im Februar nochmals auf Platz 1, sorgten die – wegen der Pandemie von 2020 auf 2022 – verschobenen Konzerte für ausverkaufte Häuser und einen damit verbundenen extra großen Run auf etwaige Zusatztermine. All das, was die Band zum Release ihres Debütalbums Rookery 2020 nicht umsetzen konnte, folgte schließlich in 2022 und ließ die Band omnipräsent erscheinen. Hinzu kam, dass die bereits 2019 mit AnnenMayKantereit aufgenommene und veröffentlichte Coverversion des 80er-Jahre-Hits von Suzanne Vega Tom’s Diner durch Tik Tok weltweit zündete und den Jungs über 200 Millionen Streams auf Spotify und Chartplatzierungen in Kanada, Australien, den USA, Großbritannien, Irland, Neuseeland, Schweden, den Niederlanden und Litauen einbrachte. Im Zuge des wahnsinnigen Erfolges und der Veröffentlichung des Albums tourte die Band im Spätsommer 2022 auch durch die USA und spielte vor ausverkauften Häusern.

Giant Rooks Pic: facebook.com/giantrooks
Giant Rooks Pic: facebook.com/giantrooks

Nachdem die Giant Rooks im Sommer letzten Jahres mit Morning Blue einen ersten neuen Song, seit der Veröffentlichung des Albums, herausgebracht hatten, folgt nun mit Bedroom Exile ein weiterer Song, der die Band dunkel und lethargisch erscheinen lässt. Dabei sticht die eindringliche Stimme Fred Rabes einmal mehr in den Vordergrund uns lässt den pulsierenden Track in einem hymnenhaften Refrain aufgehen. Immer mit dabei, der chorale Gesang der Band im Refrain. Wechseln sich Anfangs die dunklen Parts mit den opulenten Momenten im Refrain immer wieder ab, geht Bedroom Exile im Verlauf komplett auf und lässt die Band größer werden. Inhaltlich arbeitet sich der Song durch die Herausforderungen, die scheinbar immer größer und diverser werden. Egal, wohin man schaut, ob im Privaten, auf die Umwelt, auf die Politik und andere Länder – man findet sich immer öfter in einer fast ohnmächtig machenden Informationsflut über Krisen wieder, die einen – passt man nicht auf – mitzureissen versucht. Bedroom Exile thematisiert dieses Gefühl und holt zwischen träger Instrumentierung der Ohnmacht den Sound des Willens nach Luft hervor und verbindet damit den Stil der Giant Rooks, der immer auch nach vorne gerichtet ist und Kraft geben soll. Mit Bedroom Exile fügen die Giant Rooks ein weiteres Puzzle zu ihrem Repertoire hinzu, das sich hoffentlich schon bald zu einem neuen Album zusammensetzen wird.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..