Everything But The Girl - Nothing Left To Lose

Everything But The Girl – Sind überraschend zurück!

Lange 18 Jahre galten sie in der britischen Musiklandschaft zwischen 1982 und 1999 als eine der prägendsten Musikduos Großbritanniens. Mit Songs, wie Each And Every One, Come On Home oder I Don’t Want To Talk About It schafften sie ihren Durchbruch. Letztere Single schaffte es sogar erstmals in die Top-3 der britischen Singlecharts. Dabei dürfte es vor allem hier in Deutschland eher unbekannt sein, dass sich Everything But The Girl eigentlich als Folk-Pop, Jazz und Indie-Band einen Namen machte. Ihr 1995er Welthit Missing stellt da keine Ausnahme dar. Denn während die Originalversion 1994 eher mäßig erfolgreich war, veröffentlichte der New Yorker DJ Todd Terry nur ein halbes Jahr später seinen Remix von Missing und führte den Song an die Spitze der weltweiten Charts. Im Anschluss an diesen Erfolg veränderte sich auch die Musik von Sängerin Tracey Thorn und Produzenten Ben Watt – weg vom Folk und Jazz, hin zu elektronischen Sounds und schwelgenden Tracks. Glücklicherweise war das typische Everything But The Girl-Gefühl aus Träumen, Sehnsucht und einer gewissen introvertierten Grundhaltung weiterhin mit dabei. Damit fuhren sie erfolgreich – denn mit Walking Wounded, Wrong und Single gelang ihnen im Anschluss nochmals ein Einstieg in die Top-20. Doch 1999 war Schluss. Das Duo litt unter dem Druck der Öffentlichkeit und wollte nicht weiter vor Massen wie 5.000 Menschen pro Abend spielen. So schlief das Projekt langsam ein und konzentrierten sich Thorn und Watt auf ihre Solokarrieren. Thorn veröffentlichte nach ihrem 1982er Debütalbum zwischen 2007 und 2018 vier weitere Soloalben. Watt gründete das DJ-Duo Lazy Dog und arbeite unter anderem an den Erfolgsalben Central Reservation und Daybreaker von Beth Orton eher er selbst nach seinem 1983er Debütalbum North Marine Drive Mitte der 2010 noch drei weitere Alben veröffentlichte.

Everything But The Girl Pic: Edward Bishop
Everything But The Girl Pic: Edward Bishop

Nun – 24 Jahre nach ihrem Letzten Album Temperamental haben Everything But The Girl im November angekündigt, dass im Frühjahr 2023 ein neues EBTG-Album erscheinen wird. Nachdem sich das Duo, dass gleichzeitig auch seit 1981 ein Paar ist und 2009 heiratete, bereits in den vergangenen Jahren immer wieder – darauf angesprochen – von einem eventuellen Comeback sprach, folgt nun endlich auch die erste Single. Denn nun haben EBTG mit Nothing Left To Lose die erste neue Single seit fast 25 Jahren veröffentlicht und lassen uns sprachlos werden. Denn mit Nothing Left To Lose sind EBTG so auf dem Punkt am musikalischen Geschehen der Zeit, dass man zweifellos sagen kann, sie haben den Musikmarkt die ganzen Jahre über im Blick gehabt. Mit einem dumpfen vibrierenden Bass, frickeligen Synthies und Thorns markanter Stimme ist sofort wieder das Gefühl der 90er Jahre zurück. Gleichzeitig zeugt aber nichts mehr vom schwelgenden Sound, sondern vielmehr von einem treibenden Untergrund, in dem immer noch Platz für Sehnsucht, Träume und der introvertierten Grundhaltung ist. Mit Nothing Left To Lose zeigen sich Everything But The Girl damit auf einem bemerkenswert hohen Niveau für ein Comeback und verfallen nicht dem Irrglauben, den eigenen Sound von damals neu interpretieren zu müssen. Wir sind gespannt auf das kommende Album Fuse, das sie für den 21. April angekündigt haben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..