Mit dem Song Niemand Bringt Marten um hat Marteria vor knapp sechs Wochen ein erstes Lebenszeichen nach seiner Auszeit ausgesandt. Dabei hat der melancholische Vibe des Songs eine ganz neue Seite des Musikers gezeigt. Hatte Marteria für seine neuen Songs einen bunten Mix an Kollaborationen und Weggefährten angekündigt, folgte nur zwei Wochen später der neue Song Eule von Jan Delay, bei dem Marteria mit von der Partie war. Nun hat sich der Rostocker Musiker und Rapper mit Paradise Delay musikalisch nochmal etwas weiter raus getraut und mischt den Sound seines Alter Egos Marsimoto mit den rappenden Parts als Marteria. Gleichzeitig hat sich hierfür auch wieder das Produzententeam The Krauts dazugesellt und wurde Paradise Delay vom Mastermind und vor allem Free-Your-Mind-Produzenten DJ Koze produziert. Mit wabernden Elektrobeats kommt Paradise Delay schwer und dunkel daher und feiert textlich die Partynacht, die wir alle schon lange nicht mehr hatten.

Exzessiv, keinen Gedanken an morgen verschwendend und mit extrem viel Spaß kommen Textzeilen, wie Hab‘n noch so viel Energie, schiess nach oben Ribery. Aus meinen Augen tropft die Euphorie, geh vor den Boxen auf die Knie. God is a DJ – für ihn werd‘ ich drei Tage wach sein. Nein – ihr bekommt mich nicht raus hier, müsst schon zu siebent oder acht sein. Barkeeper kratzen die Reste von dem Tisch. Der Einzige der hier noch Action macht, bin ich. Den Absprung nicht schaffen, da gibt’s kein‘ besseren als mich. Der Letze macht das Licht… Mit reichlich Referenzen an die großen Clubsongs lässt Marteria auf Paradise Delay den Club leben und erinnert uns alle daran, wie großartig diese Nächte waren. Gleichzeitig zur Songveröffentlichung hatte Marteria über seine sozialen Kanäle dazu aufgerufen, Clubs in der ganzen Republik zu benennen, für die dann gespendet werden kann. Diese Spenden gingen zu 100% an die Clubs und somit an Kultureinrichtungen, wie Salon – Zur Wilden Renat in Berlin, dem Uebel und Gefährlich in Hamburg oder dem Atomino in Chemnitz. Paradise Delay ist der Song für das Vorglühen bevor es in den Club geht, als Hymne für den Moment um 3 Uhr im Club, oder den Weg völlig abgewrackt vom Club nach Hause und wird damit zur großartigen Hymne des Feierns.