Kummer - Wie Viel Ist Dein Outfit Wert

Kummer – Die Abrechnung mit der Generation Schein

Ende Juni hatte Felix Kummer mit 9010 seine erste Single unter dem Pseudonym Kummer veröffentlicht. Dieser thematisiert die rechte Haltung vieler Einwohner seiner Heimatstadt Chemnitz. Nun ist – kurz vor der Veröffentlichung seines Debütalbums KIOX am kommenden Freitag – mit Wie viel ist dein Outfit wert eine weitere Single erschienen, in der Kummer über Gucci, Prada, Dior und Fendi rappt. Allerdings ist der Song keine Preisung dieser Marken, sondern thematisiert viel mehr, dass der Schein wichtiger ist, als das Sein. Mit Textzeilen, wie […Der Teufel trägt Prada und jeder Trottel trägt Supreme..], [..Du würdest armen Menschen ja zur Seite stehen. Wenn sie es schaffen würden einfach bisschen geiler auszusehen..] und [..100€ liegen zwischen angesehen und unbeliebt..] manifestiert Kummer seine gesellschaftskritischen Texte und transportiert diese auf eine moderne Art, die eben nur so, die heutige Generation von Jugendlichen und jungen Erwachsenen erreicht. Dabei geht es nicht um jeden Einzelnen, sondern vielmehr um die, die auf den Schulhöfen und Nachmittags in der Gruppe den ärmeren Gleichaltrigen mit Hohn und Spott gegenübertreten. Gleichzeitig nimmt Kummer allerdings – durch kurze Snippet-Einspieler von, unter anderem, Mark Foster und dem Youtuber Mahan (nach dessen Frage auf seinem Vlog wohl Kummers Song benannt ist) – auch populäre Menschen in die Verantwortung und zeigt, wie normal es heute ist, Menschen nach ihrer Kleidung als erfolgreich oder erfolglos bestimmen zu wollen. Mit KIOX wird Kummer wohl eines der wichtigsten Alben des Jahres abliefern und gleichzeitig seine ohnehin schon hohe Stellung im deutschen Musikbusiness manifestieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..